• Treffer 88 von 176
Zurück zur Trefferliste

Adreßbuch Potsdam 1934

  • Inhaltsverzeichnis: - Der Potsdamer Bürger und sein Rathaus - Ehrentafel der Firmen und Geschäfte, die seit 1909 und länger in Potsdam bestehen - Was jeder wissen muss! I. Teil. Potsdamer Behörden - Sehenswürdigkeiten - Öffentliche und städtische Einrichtungen - Kirchen, Schulwesen, Krankenhäuser - Berufsgenossenschaften, banken, Innungen - Potsdamer Behörden - Reichsregierung und Reichsbehörden - Preußische Staatsbehörden - Provinzial-,Kreis- und sonstige Behörden - Vereine II. Teil. Alphabetisches Verzeichnis der Firmen und Einwohner nach eigenen Angaben III. Teil. Straßenverzeichnis - Straßen und Häuser - Potsdamer Hausbesitzer IV. Teil. Handels- und Gewerbeverzeichnis nach Geschäftszweigen geordnet

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:186-opus-65117
ISBN:978-3-88372-075-3
Verlag:Verlag Klaus-Dieter Becker Potsdam. Verlag für digitale Editionen und Reprints
Verlagsort:Potsdam
Herausgeber*in:Klaus - D. Becker
Dokumentart:Einzelveröffentlichung / Monografie
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2014
Jahr der Erstveröffentlichung:1934
Datum der Freischaltung:26.07.2014
Freies Schlagwort / Tag:Adressbuch Potsdam
Seitenzahl:560
Bemerkung:
Digitalisat ist Teil des Originalwerkes(mit Nowawes und Werder).
Dieses Original befindet sich in den Beständen der Stadt- und Ladesbibliothek Potsdam.
Landkreise / Gemeinden:Potsdam / Potsdam, Stadt
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 05 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke / 050 Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke
9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914.3 Landeskunde Deutschlands
Kollektionen :Verlagsveröffentlichungen / Verlag Klaus-D. Becker Potsdam
Digitalisate :Digitalisierte Adressbücher
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht.