• Treffer 23 von 24
Zurück zur Trefferliste

Chancengleichheit im Aufstieg? Welche Faktoren fördern und hemmen Frauen, eine Führungsposition zu erreichen? Eine Analyse mit Fokus auf die obere Führungsebene in Organisationen der Sozialen Arbeit, dargestellt an der Freien Wohlfahrtspflege.

  • Im Rahmen der vorliegenden Dissertation werden förderliche und hemmende Faktoren im Erreichen einer Leitungsposition von Frauen analysiert. Der besondere Fokus ist dabei auf die obere Führungsebene in Organisationen der Sozialen Arbeit gerichtet, im Besonderen auf die Freie Wohlfahrtspflege. Ziel ist darüber hinaus die Darstellung von Handlungsimplikationen zur Förderung weiblicher Karrieren in der Sozialen Arbeit, als Beitrag zur besseren Nutzung weiblichen Know-Hows. Die Arbeit berücksichtigt dabei sowohl die Sicht von Frauen in Führungspositionen, als auch die Sicht von Personalentscheiderinnen und -entscheidern und leistet einen Beitrag dazu, wie Frauen in Verbänden und Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege der Zugang zu Führungspositionen ermöglicht werden kann.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Edeltraud Botzum
Verlag:Universitätsbibliothek Landau
Verlagsort:Landau
Herausgeber*in: Universitätsbibliothek Landau (Pfalz)
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2014
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Freies Schlagwort / Tag:Chancengleichheit von Geschlechtern bei Karriere in sozialer Arbeit; Führungskräfteentwicklung; Sozialer Dienst; Weibliche Führungskräfte
Seitenzahl:179
Fakultäten / Organisationseinheiten:Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit