• search hit 8 of 12
Back to Result List

Bismut-haltige p-Dotanden mit großer Bandlücke für optoelektronische Anwendungen

  • Zehn neue p‐Dotanden für die Leitfähigkeitsdotierung von organischen Halbleitern wurden identifiziert. Der wesentliche Vorteil der elektrophilen Tris(carboxylato)‐Bismut(III)‐Verbindungen ist die niedrige Absorption der damit dotierten Schichten. Diese Eigenschaft zusammen mit ihren niedrigen Herstellungskosten sowie der guten Verdampfbarkeit und Stabilität macht diese Dotanden sehr attraktiv für Anwendungen in der organischen Elektronik.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sébastien Pecqueur, Anna Maltenberger, Marina A. Petrukhina, Marcus Halik, Arndt Jaeger, Dominik Pentlehner, Günter Schmid
Parent Title (German):Angewandte Chemie
Publisher:Wiley-VCH Verlag
Place of publication:Weinheim
Document Type:Article (peer reviewed)
Language:German
Publication Year:2016
Tag:Bismut; Organische Halbleiter; p-Dotanden
Issue:128(35)
faculties / departments:Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft
Dewey Decimal Classification:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten