• search hit 86 of 148
Back to Result List

Logische Architekturen: Eine Theorie der Strukturen und ihre Anwendung in Dokumentation und Projektmanagement 

  • Software-Architektur und Projektmanagement sind Mittel, um große Software-Entwicklungsprojekte beherrschbar zu machen. Die Verbindung zwischen beiden Disziplinen wird in dieser Arbeit mithilfe einer Architekturtheorie hergestellt: Ein Verfahren wird vorgeschlagen, mit dem die Beschreibung der logischen Architektur und die Projektplanung iterativ abgeglichen und verbessert werden können. Verfahren zur architekturbasierten Optimierung der Planung werden daraus entwickelt. Die Dokumentation von Architekturen mithilfe von Architektursichten ist der zweite Schwerpunkt. Mathematisch fundierte Verfahren zur Erzeugung von Sichten werden mithilfe einer Architekturtheorie definiert. Die Verfahren erzeugen etwa Architektursichten, die Projektmanagement und die Kommunikation innerhalb des Projektes mithilfe von Planungsinformationen unterstützen. Ein prototypisches Werkzeug demonstriert Anwendbarkeit der Theorie und der vorgeschlagenen Verfahren

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gerd Beneken
Referee:Bernd Brügge
Advisor:Manfred Broy
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Publication Year:2008
Date of final exam:2008/07/29
Tag:Graphentheorie; Projektmanagement; Software- Architektur; Systemarchitektur
faculties / departments:Fakultät für Informatik
Dewey Decimal Classification:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke