• search hit 1 of 1
Back to Result List

Detektion von Kunststoffen in Wasser mithilfe von Fluoreszenz

  • Die wohl größte aktuelle Umweltverschmutzung mit Kunststoffen findet in Ozeanen, Seen und Flüssen statt. Bis jetzt gibt es kein etabliertes Verfahren, mit dem Kunststoffe in Umwelt- bzw. Wassermatrizen detektiert werden können. Deshalb wird mit einem Verfahren, welches auf dem Prinzip der Fluoreszenz basiert, untersucht, ob unter Laborbedingungen Kunststoffe in Wasser detektiert und identifiziert werden können. Anhand eines mathematischen Modells, einer Simulation und mit Hilfe von optischen Experimenten wird gezeigt, dass der Nachweis und auch eine Identifikation von Kunststoffen in Abhängigkeit der Wassertiefe, mit diesem Verfahren möglich ist.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Maximilian Wohlschläger, Martin Versen
ISBN:978-3-9819376-0-2
Parent Title (German):20. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2019
Publisher:AMA Service GmbH
Place of publication:Wunstorf
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Publication Year:2019
Tag:Fluoreszenz; Fluoreszenzmesstechnik; Kunststoffe; Umwelt
First Page:687
Last Page:694
faculties / departments:Fakultät für Ingenieurwissenschaften