• search hit 100 of 175
Back to Result List

Was kann die Gesundheitswirtschaft von der Sozialen Arbeit lernen?

  • Soziale Arbeit leistet einen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit und zum Abbau sozialer Ungleichheit in der Gesellschaft, gleichzeitig gewinnt Gesundheit als Dimension sozialer Ungleichheit zunehmend an Bedeutung. Als Beispiele hierfür können chronische Erkrankungen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit genannt werden, die häufig eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft erschweren, wodurch gesundheitliche Ungleichheit zu sozialer Ungleichheit führt beziehungsweise diese verstärkt. Fragestellungen zu Themen der Gesundheit haben demnach in vielfältiger Hinsicht auch Bezug auf Soziale Arbeit.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sarah-Lena Böning, Edeltraud Botzum
Parent Title (German):Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft
Publisher:Springer Gabler Verlag
Place of publication:Wiesbaden
Editor:David Matusiewicz, Marco Muhrer-Schwaiger
Document Type:Part of a Book
Language:German
Publication Year:2017
Tag:Gesundheitswirtschaft; Soziale Arbeit
First Page:231
Last Page:240
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit