• Treffer 9 von 103
Zurück zur Trefferliste

»Wir müssen auch über uns reden! Migration, Rechtspopulismus und Erwachsenenbildung.«

  • In diesem Beitrag werden empirische Perspektiven auf die politische Bildungspraxis mit Erwachsenen in Zeiten von Angst und Unsicherheit diskutiert. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass politische Bildungsarbeit mit Erwachsenen unter widrigen Bedingungen geleistet werden muss. Dieser Standpunkt stützt sich einerseits auf den Fachdiskurs, Positionspapiere von Fachverbänden und Erfahrungsberichte, andererseits auf die Ergebnisse aus qualitativen Untersuchungen der Verfasserin und des Verfassers dieses Beitrags.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Cora Schöberl, Michael GörtlerGND
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):DIE – Zeitschrift für Erwachsenenbildung
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
Verlagsort:Böhlau
Dokumentart:Artikel aus einer Zeitschrift/Zeitung
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2019
Datum der Freischaltung:06.12.2023
Jahrgang:65
Ausgabe / Heft:3
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Publikationsherkunft:Externe Publikationen
Forschungsschwerpunkt:Lebenswissenschaften und Ethik
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG