• search hit 3 of 17
Back to Result List

Herstellung von Polyolefinstrahlschmelzmaterialien mittels Schmelzeemulgieren zum Einsatz in der additiven Fertigung

  • Im Rahmen dieses Beitrags wird das Schmelzeemulgieren als Verfahren zur Herstel-lung von Polymermikropartikeln vorgestellt. In diesem Prozess wird zunächst ein Polymergranulat in einer kontinuierlichen Phase in Gegenwart geeigneter Additive in einem Rührbehälter aufgeschmolzen, die Rohemulsion in einer Rotor-Stator-Einheit feinemulgiert und anschließend zu einer Suspension abgekühlt. Der Einfluss von Prozessparametern und Systemzusam-mensetzung auf das Emulgierergebnis wird diskutiert und die Anwendbarkeit des Verfahrens für polymere Mikropartikeln anhand von Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE-HD) dargestellt. Die erhaltenen Suspensionen werden zur Überführung in Pulverform sprühgetrocknet und die Fließeigenschaften des Pulvers analysiert. Durch trockenes Beschichten mit pyrogener Kieselsäure kann die Fließfähigkeit der erhaltenen Partikeln weiter verbessert werden. Das Verfahren bietet somit einen neuen Zugang zur Herstellung neuer Ausgangsmaterialien für die Additive Fertigung.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Jochen SchmidtORCiD, Stephanie Fanselow, Karl-Ernst WirthGND, Wolfgang PeukertORCiDGND, Saskia Hiller, Tobias LaumerORCiDGND, Michael Schmidt
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-48473-9_2
ISBN:978-3-662-48472-2
Parent Title (German):Neue Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Publisher:Springer
Place of publication:Berlin, Heidelberg
Editor:Gerd Witt, Andreas Wegner, Jan Sehrt
Document Type:conference proceeding (article)
Language:German
Year of first Publication:2015
Release Date:2022/11/25
First Page:13
Last Page:23
Institutes:Fakultät Maschinenbau
Fakultät Maschinenbau / Labor Additive and Intelligent Manufacturing for Sustainability (AIMS)
Publication:Externe Publikationen
research focus:Produktion und Systeme
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG