• search hit 34 of 54
Back to Result List

Kommunikationsorientierte Therapie bei Aphasie

  • Sprachlos? Von wegen! Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung – verursacht z.B. durch einen Schlaganfall oder einen Unfall – auftreten kann. Die kommunikationsorientierte Therapie bei Aphasie zielt darauf ab, die Kommunikationsfähigkeit der PatientInnen zu verbessern. Das Buch gibt einen Überblick, welche kommunikationsorientierten Verfahren in Diagnostik und Therapie für den Klinik- und Praxisalltag zur Verfügung stehen. SprachtherapeutInnen erhalten zahlreiche Tipps und Empfehlungen für die Arbeit mit Aphasie-PatientInnen. Sie erfahren, wie Angehörige sinnvoll beraten und in die Therapie einbezogen werden können, um den Alltag für die von Aphasie Betroffenen und deren Familien zu erleichtern und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Reihe „Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik“ wird herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Sandra SchützORCiDGND
ISBN:978-3-497-02398-1
Publisher:Ernst Reinhardt
Place of publication:München
Document Type:Book
Language:German
Year of first Publication:2013
Release Date:2021/11/26
GND Keyword:Aphasie; Kommunikationstraining; Logopädie
Pagenumber:164
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik