• search hit 7 of 14
Back to Result List

Politische Bildungsarbeit unter widrigen Bedingungen? Empirische Perspektiven auf die Praxis

  • In diesem Beitrag werden empirische Perspektiven auf die politische Bildungspraxis mit Erwachsenen in Zeiten von Angst und Unsicherheit diskutiert. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass politische Bildungsarbeit mit Erwachsenen unter widrigen Bedingungen geleistet werden muss. Dieser Standpunkt stützt sich einerseits auf den Fachdiskurs, Positionspapiere von Fachverbänden und Erfahrungsberichte, andererseits auf die Ergebnisse aus qualitativen Untersuchungen der Verfasserin und des Verfassers dieses Beitrags.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Cora Schöberl, Michael GörtlerGND
DOI:https://doi.org/10.13109/erbi.2019.65.3.124
ISSN:2365-4953
Parent Title (German):Erwachsenenbildung - EB : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis
Publisher:Vandenhoeck & Ruprecht
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2019
Release Date:2023/11/21
Tag:Angst; Bildungsangebot; Bildungsarbeit; Erwachsenenbildung; Gesellschaft; Politische Bildung; Populismus
Volume:65
Issue:3
First Page:124
Last Page:127
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG