• search hit 1 of 4
Back to Result List

Ein funktionaler Vergleich der SAP Analytics Cloud und Microsoft Power BI zur Verwendung im Bereich People Analytics bei Vitesco Technologies

  • Aufgrund leistungsbedingter Einschränkungen durch die aktuelle Business-Intelligence-Software PowerBI vergleicht die People-Analytics-Abteilung von Vitesco Technologies diese mit der Alternativsoftware SAP Analytics Cloud. Dafür wurden zunächst aktuelle Herausforderungen im People-Analytics-Umfeld identifiziert und basierend darauf Vergleichskriterien erarbeitet. Als Vergleichsmodell kommt das Kano-Modell zum Einsatz. Die durchgeführte Evaluation favorisiert aus funktionaler Sicht einen Umstieg auf die SAP Analytics Cloud, identifiziert allerdings eine Reihe an Herausforderungen, die einen sofortigen Wechsel einschränken. Zu diesen gehören sowohl die Verfügbarkeit als auch die Qualität der HR-Daten.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Frank HerrmannORCiDGND, Fabian Engl, Philipp Trubjansky
DOI:https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2022.3337
ISSN:2296-4592
Parent Title (German):Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik
Publisher:Hochschule Luzern
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2022
Release Date:2022/12/06
Tag:Vergleich
Business Intelligence; Cloud Computing; HR; Kano-Modell; People Analytics; Power BI; SAC; SAP Analytics Cloud
Issue:15
First Page:8
Last Page:21
Institutes:Fakultät Informatik und Mathematik
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Produktion und Systeme
Licence (German):Creative Commons - CC BY-NC - Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International