• search hit 2 of 4
Back to Result List

Vereinheitlichung materialkennzeichnender Etiketten am Beispiel der Krones AG

  • Die Krones AG verwendet zur Materialidentifikation Haftetiketten, die die produktbezogenen Informationen beinhalten. Aufgrund eines fehlenden Unternehmensstandards in Bezug auf die Gestaltung des Etikettenlayouts soll im Zuge eines Projektes die Vereinheitlichung der Materialetiketten thematisiert werden. Neben der Gestaltung eines einheitlichen Layouts erfolgt die Festlegung der Form der Informationen. Durch maschinenlesbare Abbildung der Informationen wird die automatische systemseitige Informationsverarbeitung möglich. Dies führt einerseits zu kürzeren Prozesszeiten, da der Eingabeaufwand entfällt. Gleichzeitig garantiert man so die fehlerfreie Datenübertragung, da manuelle Eingabefehler verhindert werden. Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird aufgezeigt, welche Vorgaben und Richtlinien bezüglich einer Standardisierung existieren und wie diese am Beispiel der Krones AG umgesetzt werden. Nach umfassender Aufnahme und Analyse des derzeitigen Ist-Zustandes folgen Festlegungen für die zukünftige Struktur. Somit wird die Basis für die systemseitige Implementierung des Änderungsvorhabens geschaffen. Weiter werden alternative Möglichkeiten zur Warenidentifikation und -nachverfolgbarkeit aufgezeigt und erläutert, welche Herausforderungen es dabei im Zeitalter von Industrie 4.0 zu meistern gilt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Christina Muck, Fabian Dietz, Frank HerrmannORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bvb:898-opus4-1919
DOI:https://doi.org/10.26034/lu.akwi.2017.3179
Parent Title (German):Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik
Publisher:AKWI
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2017
Publishing Institution:Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Release Date:2020/01/23
Tag:Digitalisierung; Standardisierung; Warenidentifikation
GND Keyword:Identifikation; Ware; Standardisierung
Issue:6
First Page:66
Last Page:75
Institutes:Fakultät Informatik und Mathematik
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Produktion und Systeme
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International