• search hit 16 of 16
Back to Result List

Impulse zur Gestaltung der Tagespflege für Demenzkranke au der Sicht der Angehörigen: Die Eichstätter Angehörigenstudie "Demenz"

  • Wie sollte Tagespflege aus Sicht der Angehörigen gestaltet sein, um ihren und den Bedürfnissen der Demenzbetroffenen gerecht zu werden? Dies ist eine der zentralen Leitfragen der Eichstätter Angehörigenstudie Demenz. Den Hintergrund stellt die Tatsache dar, dass die Pflege Demenzkranker im häuslichen Umfeld in der Regel durch nahe stehende Familienangehörige geleistet wird, die durch diese Aufgabe meist hoch belastet sind. In der Fachdiskussion wird davon ausgegangen, dass bei dem hohen Betreuungsbedarf demenziell erkrankter Menschen eine Überlastung familiärer Pflegeressourcen in der Regel nur dann vermieden werden kann, wenn die betreuenden Angehörigen mittels professioneller Hilfsangebote adäquat unterstützt werden. Nur ein kleiner Teil der Demenzbetroffenen und ihrer pflegenden Angehörigen greift jedoch auf formelle Angebote wie die Tagespflege zurück. Im Jahr 2006 wurden lediglich 2,5% der Leistungen der Pflegeversicherung für Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege sowie Urlaubspflege gemeinsam ausgegeben. Der Anspruch auf Leistungen der Tagespflege wurde 1995 mit der Einführung des Pflegeversicherungsgesetzes festgeschrieben. Seither wurde das Tagespflegeangebot in Deutschland quantitativ deutlich erweitert und vielerorts sind ausreichende Strukturen vorhanden. Um die Tagespflege aber auch qualitativ fortzuentwickeln und den Vorstellungen und Wünschen betroffener Familien kontinuierlich anzupassen, bieten empirisch belegte Antworten auf die aufgeworfene Forschungsfrage eine fundierte Grundlage.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Carl Heese, Claudia Frey
URL / DOI:https://content-select.com/de/portal/media/view/527fcd6c-fd40-4281-a2ea-68cd2efc1343
ISSN:0342-2275
Parent Title (German):Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
Publisher:Beltz Juventa
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2011
Release Date:2023/02/23
Tag:Demenz; Pflege
Volume:62
Issue:2
First Page:103
Last Page:110
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Begutachtungsstatus:begutachtet
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG