Teletherapie – hat die Logopädie eine digitale Zukunft?
- Teletherapie beinhaltet vielfältige synchrone und asynchrone Möglichkeiten zur digitalen Versorgung von PatientInnen. Die Videotherapie stellt hierbei ein wichtiges synchrones Angebot dar, mit dem das therapeutische Angebot erweitert werden kann. Internationale Studien und auch Studien aus Deutschland bestätigen das Potenzial des Einbezugs digitaler Maßnahmen in die therapeutische Versorgung. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer qualitativen Studie präsentiert, in der die in der COVID-19-Krise gesammelten Erfahrungen von TherapeutInnen mit Videotherapie vorgestellt werden.
Author: | Norina LauerORCiDGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.2443/skv-s-2020-53020200502 |
Parent Title (German): | Forum Logopädie |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Release Date: | 2021/01/27 |
GND Keyword: | Logopädie; Telemedizin |
Volume: | 34 |
Issue: | 5 |
First Page: | 12 |
Last Page: | 17 |
Institutes: | Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften |
Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST | |
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften / Labor Logopädie (LP) | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit |
research focus: | Digitalisierung |
Licence (German): |