Bildverarbeitung für die Medizin 2019
- In den letzten Jahren hat sich der Workshop "Bildverarbeitung für die Medizin" durch erfolgreiche Veranstaltungen etabliert. Ziel ist auch 2019 wieder die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern. Die Beiträge dieses Bandes - einige davon in englischer Sprache - umfassen alle Bereiche der medizinischen Bildverarbeitung, insbesondere Bildgebung und -akquisition, Maschinelles Lernen, Bildsegmentierung und Bildanalyse, Visualisierung und Animation, Zeitreihenanalyse, Computerunterstützte Diagnose, Biomechanische Modellierung, Validierung und Qualitätssicherung, Bildverarbeitung in der Telemedizin u.v.m.
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25326-4 |
---|---|
ISBN: | 978-3-658-25325-7 |
ISSN: | 1431-472X |
Subtitle (German): | Algorithmen – Systeme – Anwendungen. Proceedings des Workshops vom 17. bis 19. März 2019 in Lübeck |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Heinz Handels, Thomas M. Deserno, Andreas Maier, Klaus H. Maier-Hein, Christoph Palm, Thomas Tolxdorff |
Document Type: | conference proceeding (volume) |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2019 |
Release Date: | 2019/12/18 |
Tag: | Bildanalyse; Bilderkennung; Computerunterstützte Diagnose; Computerunterstützte Medizin; Medizininformatik |
GND Keyword: | Bildgebendes Verfahren; Computerunterstützte Medizin |
Institutes: | Fakultät Informatik und Mathematik |
Fakultät Informatik und Mathematik / Regensburg Medical Image Computing (ReMIC) | |
Dewey Decimal Classification: | 0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |
research focus: | Lebenswissenschaften und Ethik |