• search hit 49 of 132
Back to Result List

Modellbasierte Weiterentwicklung einer Navigationsplattform für den autonomen Rangierbetrieb

  • Am Institut für Fahrzeugtechnik der TH Nürnberg liegt ein Forschungsschwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für das autonome Rangieren. Eine dafür entwickelte Navigationsplattform, die sich auf die selbsttätige Routenwahl konzentriert, wurde um Module für die Standortbestimmung und die Kursüberwachung erweitert und auf Modellebene angewendet. In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Standortbestimmung und der damit einhergehenden Karteneinpassung (eng. Map Matching). Bestehende Map Matching Algorithmen werden beschrieben und dabei besonders auf die Verfahrensweise der topologischen Algorithmen eingegangen. Eingegangen wird auch auf die Anpassungen des Algorithmus für die Anwendung in einem spurgeführten Verkehrssystem und die verschiedenen Einflussgrößen auf die Standortbestimmung.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Cedric Steinbach, Roman Schaal, Martin Cichon
URN:urn:nbn:de:bvb:92-opus4-5345
Parent Title (German):Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik Nürnberg, Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm
Series (Serial Number):Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik Nürnberg (1)
Editor:Martin Cichon
Document Type:Report
Language:German
Publishing Institution:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Release Date:2019/03/06
Tag:Map Matching, autonomes Rangieren
GND Keyword:Schienenfahrzeug; Rangieren; Karteneinpassung
Volume:2019
Issue:1
Pagenumber:7
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Licence (German):Creative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.