Unternehmenskultur und der Einfluss auf den Frauenanteil in Führungspositionen – Theoretische Aufarbeitung und empirische Befunde

  • Frauen sind in Führungspositionen deutscher Unternehmen nach wie vor unterrepräsentiert. Entscheidend für ein Umdenken in Bezug auf Geschlechterrollen innerhalb von Organisationen ist die Unternehmenskultur, die typische Rollenbilder der Arbeitswelt bestimmt und das soziale Handeln der Organisationsmitglieder beeinflusst. Durch die Verknüpfung theoretischer Überlegungen zur Wirkungsweise der kulturellen Ordnung in Unternehmen und aktueller empirischer Forschungsergebnisse wird deutlich, dass Unternehmen mit der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Anpassung entsprechender Maßnahmen Einflussmöglichkeiten auf den Frauenanteil in Führungspositionen haben.
Metadaten
Author:Annett Wolf, Jeannette Trenkmann, Lisa Boos
URN:urn:nbn:de:kobv:523-3358
Document Type:Article
Language of publication:German
Publication Date:2017/08/11
Publishing Institution:Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Date of the Publication (Server):2017/08/11
Tag:Diversity Management; Frauen in Führungspositionen; Unternehmenskultur
GND Keyword:Unternehmenskultur; Diversity Management; Weibliche Führungskraft
Number of page:22
First Page:2
Last Page:22
Departments of HTW:Fachbereiche / FB3: Wirtschafts- u. Rechtswissenschaften I
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Licence (German):Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Licence (German):Creative Commons - Namensnennung-Keine Bearbeitung
Licence (German):Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.