• Treffer 4 von 25
Zurück zur Trefferliste

Wer bin ich oder wo bin ich? Identitätsarbeit Mittelschichtsangehöriger in Insolvenz

  • Zum Stichtag 1. Oktober 2017 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 10,04 Prozent gemessen. Damit sind rund 6,9 Millionen Bürger und Bürgerinnen über 18 Jahre überschuldet und weisen nachhaltige Zahlungsstörungen auf (Creditreform 2017). Betroffen sind nicht nur Geringqualifizierte, Menschen mit Migrationshintergrund oder kinderreiche Familien, sondern auch Menschen mit hoher Bildung, solidem Einkommen und wirtschaftlichem Wissen. Überschuldung und Insolvenz sind also keine Randgruppenphänomene – sie treten in allen Bevölkerungsschichten auf.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasser*in:Patricia PfeilGND, Marion Müller, Udo Dengel
DOI:https://doi.org//10.1515/9783839440346-017
Identifier:978-3-8376-4034-2 OPAC HS OPAC extern
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Die Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten
Verlag:Transcript
Verlagsort:Bielefeld
Herausgeber*in:Nadine Schöneck-Voss, Ritter Sabine
Dokumentart:Teil eines Buches (Aufsatz aus Sammelwerk, Kapitel aus Monographie)
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2018
Freies Schlagwort / Tag:Identität; Mittelschicht; Normativität; Privatinsolvenz; Überschuldung
GND-Schlagwort:Mittelschicht
Seiten/Abspieldauer:18 Seiten
Erste Seite:277
Letzte Seite:294
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Soziales und Gesundheit
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften
Forschungsschwerpunkt:FSP4: Soziale Innovationen
Publikationslisten:Pfeil, Patricia
Publikation begutachtet:begutachtet
Datum der Freischaltung:15.02.2021
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.