• Treffer 4 von 9
Zurück zur Trefferliste

Wohnungslosigkeit als strukturelle Figuration der Wohnungslosenhilfe

  • Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Problembearbeitung von Wohnungslosigkeit aus organisatorischer Perspektive in der Praxis gestaltet. Dazu werden die Ergebnisse einer explorativen Fallanalyse eines Regierungsbezirks in Bayern herangezogen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasser*in:Patricia PfeilGND, Marion Müller, Jörn Scheuermann
Identifier:978-3-7799-5166-7 OPAC HS OPAC extern
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Figurationen der Wohnungsnot. Kontinuität und Wandel sozialer Praktiken, Sinnzusammenhänge und Strukturen.
Verlag:Beltz Juventa
Verlagsort:Weinheim, Basel
Herausgeber*in:Frank Sowa
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Beiträge)
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Jahr der Veröffentlichung:2022
Seiten/Abspieldauer:20 Seiten
Erste Seite:629
Letzte Seite:648
Fakultäten / Institute / Einrichtungen:Fakultät Soziales und Gesundheit
Kompetenzzentrum für empirische Jugendarbeits- und Sozialforschung (JaSo)
Forschungsschwerpunkt:FSP4: Soziale Innovationen
Publikationslisten:Pfeil, Patricia
Publikation begutachtet:begutachtet
Datum der Freischaltung:11.01.2023
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.