• search hit 10 of 19
Back to Result List

Anerkennung (außer-)hochschulisch erworbener Kompetenzen

  • Mit diesem Beitrag soll am Beispiel des berufsbegleitenden Studiengangs „Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit“ an der Hochschule Kempten aufgezeigt werden, dass das Einbeziehen von informell erworbenen Kompetenzen für eine Öffnung der Hochschulen von hoher Relevanz ist und wie dadurch auch seitens der Hochschulen das Konzept eines lebenslangen Lernens verfolgt werden kann.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Micha JungORCiDGND, Regina RolandGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-33452-9_3
Identifier:978-3-658-33451-2 OPAC HS OPAC extern
Identifier:978-3-658-33452-9 OPAC HS OPAC extern
Parent Title (German):Neue Wege an Hochschulen
Publisher:Springer VS
Place of publication:Wiesbaden
Editor:Peter Nick, Patricia Pfeil
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2021
Tag:Forschungsprojekt „Jugendarbeit mit Perspektive“ (JumP)
Number of pages:29 Seiten
First Page:33
Last Page:61
Institutes:Fakultät Soziales und Gesundheit
Research focus:FSP4: Soziale Innovationen
Publication Lists:Jung, Micha
Roland, Regina
Research Project:JumP – Jugendarbeit mit Perspektive
Publication reviewed:begutachtet
Release Date:2022/07/05
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.