Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Refine
Year of publication
Document Type
- Bachelor Thesis (132)
- Master's Thesis (61)
Has Fulltext
- yes (193)
Keywords
Department/institution
193
Frauen* of Color werden in medizinischen Settings regelmäßig Opfer von Diskriminierung und Ungleichbehandlung. Obgleich dieser Umstand laut der aktuellen Studie der „Antidiskriminierungsstelle des Bundes“ (vgl. Bartig et al., 2021) für Deutschland nicht ausreichend erforscht ist, ist er für betroffene Patient*innen alltägliche und spürbare Realität. Um einen Einstieg in die Themenwahl und das Forschungsinteresse zu geben, möchte ich zunächst meinen persönlichen Bezug dazu einordnen. Von Oktober 2021 bis März 2023 durchlief ich, aufgrund einer Krebserkrankung, anderthalb Jahre Diagnostik, Operationen, Chemo- und Immun-Therapie sowie Bestrahlung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Im Zentrum meiner Arbeit soll jedoch nicht meine persönliche Betroffenheit der Erkrankung stehen, auch wenn ich diese aus Gründen der Transparenz hier erwähnen möchte. Es geht mir in meinem Forschungsinteresse vielmehr um Beobachtungen, die ich im Laufe dieser Zeit in verschiedensten Institutionen machte, und welche mich nachhaltig
bewegt haben.
Ich verbrachte viel Zeit in Settings, die zum allergrößten Teil für die Vorsorge, Diagnostik oder Behandlung von Frauen* mit (Brust-)Krebs konzipiert worden waren. Immer wieder wurde ich dabei Zeugin von Ungleichbehandlung von Patient*innen und deren Begleitpersonen durch das medizinische Personal, sowohl von Seiten der Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, als auch Sprechstundenhelfer*innen. Meines Erachtens war all diesen Situationen gemein, dass es sich um rassistische Diskriminierung von weiblich gelesenen Personen handelte. Angestoßen durch diese wiederholten Beobachtungen, sowie durch ein im Studium entwickeltes Interesse am Schwerpunkt Antidiskriminierung, entstand die Idee, die Verflechtung von Rassismus und Sexismus im Gesundheitswesen und die Auswirkung auf Betroffene näher zu betrachten.
Um diese persönliche Zeuginnenschaft in eine wissenschaftliche Forschung zu überführen, wird in dieser Arbeit die Frage gestellt, auf welche Art und Weise Patient*innen rassistische und sexistische Diskriminierung in medizinischen Settings erfahren und welche potenziellen Auswirkungen diese auf ihren weiteren Vorsorge– oder Behandlungsverlauf haben können.
192
„Welche Belastungen und Bedürfnisse entstehen im Kontext einer Schizophrenie-Erkrankung für die Geschwister?“ Ziel der Untersuchung ist die Erhebung der spezifischen Belastungen und Bedürfnisse der Geschwister sowie die Herausstellung der Lebensbereiche, in welchen Belastungen auftreten. Gleichermaßen soll eruiert werden, inwiefern die Bedürfnisse der Geschwister in deren sozialen Umfeld Beachtung finden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die subjektive Perspektive der betroffenen Geschwister.
191
Das Ziel dieser Arbeit ist daher herauszufinden, inwiefern Adultismus in Bezug auf jungen Klimaaktivismus eine Rolle spielt. Die gewählte Forschungsfrage lautet: Wie erleben junge Klimaaktivist*innen Adultismus? Es wird sich bewusst auf die Sichtweise von jungen Klimaaktivist*innen beschränkt, da die Betroffenenperspektive hervorgehobenen werden soll und die Sichtweisen junger Menschen in Forschungen kaum vorkommen. Meade forschte 2020 bereits im Rahmen einer Diskursanalyse zum Thema Adultismus und junger Klimaaktivismus (Meade 2020). Es wird aufbauend auf Meades Ergebnisse geforscht, indem die Ergebnisse durch die Sichtweise junger Klimaaktivist*innen ergänzt werden. Dafür wurden problemzentrierte Interviews nach Witzel und Reiter (2022) mit sechs jungen Klimaaktivist*innen zwischen 15 und 19 Jahren geführt. Diese wurden anschließend mithilfe der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz und Rädiker (2022) ausgewertet. Die Masterarbeit startet mit dem theoretischen Teil, indem zunächst genauer auf den geschichtlichen Rahmen von Adultismus eingegangen wird und Adultismus als Diskriminierungs- und Machtverhältnis beschrieben wird. Zudem werden alltägliche, institutionelle und strukturelle Formen von Adultismus aufgezeigt und es wird erläutert, inwiefern sich Adultismus auf junge Menschen auswirkt und wie sie damit umgehen. Anschließend werden Wege aufgezeigt, wie Adultismus entgegengewirkt werden kann. In Kapitel 3 wird näher auf jungen Klimaaktivismus eingegangen, indem einerseits die Bedeutung der Klimakrise für junge Menschen aufgezeigt wird und junge Klimaaktivist*innen vorgestellt werden. Ergänzend wird Fridays for Future (FFF) als ein Beispiel für jungen Klimaaktivismus skizziert. Im folgenden Kapitel werden die Themen Adultismus und junger Klimaaktivismus verknüpft und es wird sich intensiv mit den elf Kategorien aus Meades Diskursanalyse (2020) auseinandergesetzt. In diesem Kapitel wird ebenfalls darauf eingegangen wie Erwachsene zu Verbündeten von jungen Klimaaktivist*innen werden können. Im Methodik Kapitel der Masterarbeit werden die Forschungsfrage und die dazugehörigen Unterfragen genannt und es wird auf die Besonderheiten beim Forschen mit jungen Menschen und Adultismus in diesem Kontext hingewiesen. Anschließend werden die Erhebungs-, Aufbereitungs- und Auswertungsverfahren beschrieben und es folgt die forschungsmethodische Reflexion inklusive der Grenzen der Forschung. In Kapitel 6 werden die Forschungsergebnisse dargestellt und diskutiert. Zuletzt folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen. Im Anhang befinden sich relevante Dokumente der Arbeit, u.a. der Codierleitfaden, welcher für die Auswertung der Interviews erstellt und angewendet wurde, sowie die
Transkripte der sechs Interviews.
190
Das Stechen amazighischer Tattoos, Tiggaz auf Tamazight, hat als jahrhundertealte, präkoloniale, präislamische, indigene Tradition tiefe historische Wurzeln in Nordafrika (vgl. Your Idlisen 2023; vgl. Becker 2006; vgl. Mesouani 2019; vgl. Krutak 2007; vgl. Courtney-Clarke 1997; vgl. Jereb 1995). Amazighische Menschen – oder Imazighen (Plural von Amazigh) – stellen die sehr heterogene indigene Bevölkerung in Tamazgha dar, welche sich im Zuge der arabischen und islamischen Expansion im siebten Jahrhundert über Jahrhunderte zu einer arabisierten Gesellschaft entwickelte (vgl. Maddy-Weitzman 2011). Besonders junge Frauen ließen sich im Laufe der Jahrhunderte tätowieren, wobei Tiggaz nicht nur als Ausdruck von Schönheit, sondern auch als tief spirituelle, animistische, beschützende und Wohlstand bringende Praxis galt (vgl. Krutak 2007: 25; vgl. Becker 2006: 59; vgl. Jereb 1995: 13 ff.; vgl. Mesouani 2019). Die diversen Traditionen der Imazighen, zu denen auch Tiggaz gehört, wurden jedoch durch (post-)koloniale Prozesse unterdrückt und vermehrt abgelegt, insbesondere durch den französischen Kolonialismus im 20. Jahrhundert und postkolonialen Bestrebungen wie der verstärkten Arabisierung und Islamisierung Marokkos nach der Unabhängigkeit im Jahr 1956. Diese gingen mit einer Polarisierung von Arabität und Amazighität einher, in welcher Amazighität abgewertet und vermehrt gesellschaftlich abgelehnt wurde. Infolgedessen litt die indigene Tattoo-Tradition unter der sozialen Stigmatisierung und erlebte ein allmähliches Verschwinden (vgl. Mesouani 2019; vgl. Tilmatine 2016; vgl. Pfeifer 2015). Doch seit einigen Jahren lässt sich beobachten, wie Mitglieder der nordafrikanischen und insbesondere marokkanischen Diaspora weltweit sich genau diese Tradition wiederaneignen (vgl. Your Idlisen 2023). Die vorliegende Thesis möchte erforschen, inwiefern die Wiederaneignung der indigenen Tradition für Mitglieder der marokkanischen Diaspora in Europa eine Form der Dekolonialisierung darstellt.
189
Aus der theoretischen Auseinandersetzung mit den Konzepten Mediatisierung und Liveness werden Hypothesen bezüglich der Smartphone-Nutzung auf Konzerten abgeleitet. Im zweiten, empirischen Teil wird durch eine Kombination aus Online-Umfragen, Beobachtungen und Befragungen quantitativ und qualitativ untersucht, in welchem Ausmaß und aus welchen Gründen Konzertbesucher*innen ihr Smartphone nutzen. Darüber hinaus wird erforscht, wie Konzertbesucher*innen sowohl ihre eigene Smartphone-Nutzung als auch die der anderen wahrnehmen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, wird auch die Perspektive der Künstler*innen berücksichtigt, indem diese nach ihrer Wahrnehmung und Einstellung zur Smartphone-Nutzung befragt werden. Die Ergebnisse werden abschließend interpretiert und diskutiert. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick.
188
Gendersensible Pädagogik in Kindertagesstätten: Herausforderungen am Beispiel muslimischer Eltern
(2024)
Statistiken zeigen, dass zwischen 5,3 und 5,6 Millionen muslimische Menschen in Deutschland leben, die fester Bestandteil der Gesellschaft sind (vgl. Statista, 2024). Diese Zahlen wecken das Interesse, sich mit den Erziehungsstilen muslimischer Eltern auseinanderzusetzen. Dabei wird im Hinblick auf die gendersensible Pädagogik folgende Frage untersucht:
„Inwiefern stellt die aktuelle gendersensible Bildung und Erziehung in Kitas eine Herausforderung für Eltern muslimischen Glaubens dar?“
Ziel dieser Arbeit ist es, Einblicke in die Gedankengänge, Perspektiven und Herausforderungen der muslimischen Eltern zu gewinnen, die für die Arbeit mit Eltern unterschiedlicher Erziehungsstile in Kitas wichtig sind (vgl. Edelbrock, Biesinger & Schweitzer, 2012, S. 71).
Dafür umfasst die Arbeit einen theoretischen Teil, der sich mit grundlegenden Begriffen der gendersensiblen Pädagogik, den Perspektiven auf das Geschlecht, den verschiedenen Geschlechtsidentitäten, der geschlechtersensiblen Arbeit in Kitas, die Lebenswelt und Erziehungsstile der muslimischen Familien in Deutschland, beschäftigt. Besonderer Fokus wird auf die Zusammenarbeit der Eltern und der pädagogischen Fachkräfte gelegt.
Im empirischen Teil der Arbeit wird eine qualitative Forschung durchgeführt, bei der muslimische Eltern befragt werden. Die Ergebnisse werden dargestellt, im Bezug auf die theoretischen Grundlagen diskutiert interpretiert sowie die Forschungsfrage beantwortet. Zum Schluss werden Handlungsempfehlungen für die Praxis und der Forschungsausblick dargestellt.
187
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Zeit auf, die von tiefgreifenden gesellschaftlichen Entwicklungen geprägt ist. Sogenannte Megatrends und Krisenphänomene fordern das derzeitige politische Geflecht heraus und beeinflussen sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Leben. Die Bewegung Fridays for Future ist ein Beispiel, in denen vor allem junge Menschen auf gesellschaftliche Problematiken hinweisen und sich Gehör verschaffen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ), 2020, S. 7f.). Hierbei steht Beteiligung und eine daraus resultierende politische Aktivität der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund und wird auch auf rechtlicher Ebene immer wieder ins Zentrum gerückt. Dies zeigt
auch das im Jahr 2021 erlassene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG), welches Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen innerhalb des SGB VIII vertieft und das konkret im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden muss (BMFSJ, 2021). Auch im Kontext
der stationären Hilfen zur Erziehung (HzE) muss der Staat den verankerten Schutzauftrag gegenüber den Adressat*innen wahrnehmen. Hierbei entstehen besondere Anforderungen hinsichtlich des Partizipationsanspruchs, die das fachliche Handeln, die organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen und das Zusammenwirken dieser Faktoren betreffen (Pluto, 2018, S. 954). Die angesprochenen Beteiligungsrechte sind hierbei keine pädagogischen Maßnahmen und pädagogisch inszeniert, sondern unveräußerliche Bürger*innenrechte, die jungen Menschen zustehen (Krause, 2019, S. 14). Die Fachkräfte innerhalb der Einrichtungen nehmen eine zentrale Rolle ein, wobei die Umsetzung von Partizipation von der Haltung und vom Handeln der Pädagog*innen abhängt. Es liegt bei den Erwachsenen, Macht an die Adressat*innen abzugeben und eine allumfassende Beteiligung zu gewähren (Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern, 2023, S. 60). In der Literatur wird dazu häufig von einer positiven Grundhaltung der Fachkräfte und der Voraussetzung einer offenen Haltung zu Partizipation gesprochen (Arbeitsgemeinschaft für Kinder und Jugendliche (AGJ), 2018, S. 5). Allerdings liegen noch keine umfassenden Ergebnisse zur Umsetzung von Partizipation und deren Einflüssen vor, die sich explizit auf die Haltungen der Fachkräfte beziehen (Schönfeld, Range, Lonnemann, Walter-Laager & Hildebrandt 2024, S.3). Dadurch weist die Erforschung der Haltung von Fachkräften zum Thema Partizipation und deren Wirkweisen eine große Forschungslücke auf (ebd., S. 7). Aufgrund dessen befasst sich die vorliegende Bachelorarbeit mit der beteiligungsorientierten Hal-
tung von Fachkräften in stationären Hilfen zur Erziehung. Konkret soll durch die Fragestellung deutlich werden, welche genauen Faktoren die beteiligungsorientierte Haltung von Pädagog*innen beeinflussen. Mithilfe eines qualitativen Forschungsansatzes und geführten Interviews mit Fachkräften des Trägers Outlaw, sollen sich diese Faktoren herausstellen.
186
Mütter als (situierte) Subjekte. Eine Untersuchung aus der Perspektive des verkörperten Feminismus
(2023)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der verkörperten Objekt Subjekt-Situation von Müttern. Die feministische Phänomenologin Camille Froidevaux-Metterie begreift Frauen als situierte Subjekte, die wie alle Wesen nur verkörpert in der Welt agieren. Dieses phänomenologische Subjektverständnis wird zum Ausgangspunkt gemacht, um herauszuarbeiten inwiefern Mütter über ihre Körper objektifiziert wurden und werden, und wie sich dieser Umstand zu ihrem Handlungsspielraum verhält. Es erfolgt ein historischer Rückblick anhand von fünf Zäsuren, die das verkörperte Muttersein maßgeblich geprägt haben: die Verbreitung religiöser Mythen, die industrielle Revolution, der Nationalsozialismus, die 68er-Bewegung und die Digitalisierung. Daran anschließend werden aktuelle verkörperte Mutterbilder anhand der Konzepte „Insta-Moms“, „Mommy Makeover“ und „MILF“ mittels phänomenologischer und praxeologischer Analysefiguren untersucht und in Bezug zu den historischen Entwicklungen gesetzt. Hierüber wird gezeigt, wie sich körperbezogene Handlungsspielräume von Müttern mit der Technologisierung erweitern. Die visuelle Repräsentation in Bildmedien steht außerdem in Wechselwirkung mit Schönheitsidealen und damit mit der Schönheitsarbeit moderner Mütter. Jedes der drei Körperbilder verweist auf eine zunehmende sexuelle Ästhetisierung des Mutterkörpers bei gleichzeitigem Überdauern des hegemonialen Ideals fürsorgezentrierter Mutterschaft als priorisierter Zuständigkeit von Müttern.
185
Treppen – Menschen - Handlungen Eine Sozialraumanalyse über die Freitreppe am Düsseldorfer Burgplatz
(2023)
Treppen entschleunigen und laden zur Aneignung und Interaktion ein. Das kann auf größeren Freitreppen immer wieder und an nahezu jedem Ort beobachtet werden, unabhängig von ihrer geografischen Lage und den spezifischen gestalterischen Details (Schegk 2017). Als populärstes Beispiel ist die Spanische Treppe in Rom zu erwähnen.
Ebenfalls touristischer Anziehungs- und Treffpunkt für Düsseldorfer*innen ist die Freitreppe am Burgplatz. Einheimische bezeichnen die Freitreppe auch als „die Treppe“. Die vorliegende Arbeit widmet sich eingehend der Untersuchung von Freitreppen im öffentlichen Raum am Beispiel der Freitreppe am Düsseldorfer Burgplatz und beschäftigt sich ausführlich mit der Forschungsfrage, inwiefern Freitreppen das Gefühl der Zugehörigkeit und der sozialen Integration in städtischen Gemeinschaften unterstützen. Diese Fragestellung ist für die Soziale Arbeit bedeutsam, weil es darum geht, Zugänge zu öffentlichen Räumen zu schaffen, die das Gefühl der Verbundenheit und Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen fördern. In der Sozialen Arbeit liegt der Fokus oft darauf, den Sozialraum von benachteiligten Stadtviertelen zu analysieren, um besonderen Handlungsbedarf zu ermitteln. In dieser Arbeit soll jedoch ein Sozialraum untersucht werden, der nicht als benachteiligt identifiziert wird und keine spezifischen Handlungsbedarfe aufweist. Darüber hinaus werden weitere Fragen Mittelpunkt der Forschung sein: Wie beeinflusst die Gestaltung der Freitreppe die soziale Interaktion und Nutzung durch verschiedene Bevölkerungsgruppen? Welche Faktoren tragen zur Attraktivität von Freitreppen als Treffpunkt und sozialem Raum in der Stadt bei? Welche Bedeutung haben Freitreppen im Allgemeinen für den öffentlichen Raum? Ist die Treppe ein lebenswerter Ort, der für alle nutzbar ist? Was macht den Ort für regelmäßige Nutzer*innen attraktiv? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus dem Nebeneinander? Welche Handlungsanweisungen gibt die Architektur der Freitreppe den Nutzer*innen vor? Welche Einschränkungen gibt es? Die Forschung zielt darauf ab, die Bedeutung von Freitreppen im öffentlichen Raum zu erkunden und Erkenntnisse zu gewinnen, die dazu beitragen können, städtische Räume für eine heterogene Bevölkerung zu verbessern und soziale Aktivitäten in urbanen Umgebungen zu fördern. Es werden verschiedene Aspekte der Gestaltung, Nutzung und Wirkung der Freitreppe untersucht, um aufschlussreiche Einblicke zu gewinnen.