• Treffer 1 von 0
Zurück zur Trefferliste

Modelle der Kompetenzfeststellung im beschäftigungs- und bildungstheoretischen Diskurs - unter besonderer Berücksichtigung von Gender Mainstreaming

  • Im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Arbeitsplätze für junge Menschen in der Sozialwirtschaft" hat das Institut für regionale Innovation und Sozialforschung (IRIS e.V.) die Forschungsstelle DIFA mit einer Expertise zu Kompetenzfeststellungsverfahren in der Berufsausbildungs- und Beschäftigungsförderung beauftragt. Die im September 2004 fertig gestellte Ausarbeitung erläutert fundiert und kritisch die Hintergründe und Ansätze der Kompetenzfeststellung (z.B. Assessment-Center)in diesem Feld.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ruth EnggruberGND, Christian Bleck
Open Access (DINI-Set):open_access
Fachbereich/Einrichtung:Hochschule Düsseldorf / Fachbereich - Sozial- & Kulturwissenschaften
Dokumentart:Arbeitspapier / Forschungsbericht
Erscheinungsjahr:2005
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Verlagsort:Düsseldorf
URN:urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3861
Freies Schlagwort / Tag:Berufsorientierung; Beufsausbildungs- und Beschäftigungsförderung; Expertise; FHD; Kompetenzfeststellung
Assessment Center
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Lizenz (Deutsch):Es gilt das deutsche Urheberrecht
Datum der Freischaltung:17.09.2007
Accept ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.