• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Dao der Innovation: Spannungsfelder der Kreativität in Unternehmen

  • In dem Beitrag beschreiben die Autoren einige der Widersprüche und Paradoxien im Zusammenhang mit Kreativität und schlagen die Nutzung des Wertequadrats nach Helwig zu deren Beschreibung vor. Die Autoren beschreiben die dynamische Balance, die zwischen Handeln und Geschehen-Lassen bei der individuellen Kreativität besteht. Außerdem gehen sie auf die Balance aus Führung durch Kontrolle und Führung durch Vertrauen ein, die für die Coporate Creativity erforderlich ist. Die Missachtung dieser dynamischen Balance bei der individuellen Kreativität kann zu einer "Culture of Looking Busy" führen, bei der rein kontemplative Tätigkeiten als unproduktiv angesehen werden. Bei der Corporate Creativity kann sie zu einer "Culture of Compulsive Control" führen, bei der Manager versuchen, die Kreativität ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren anstatt sie zu fördern und zu unterstützen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Carsten DeckertORCiDGND, Anke Scherer
Fachbereich/Einrichtung:Hochschule Düsseldorf / Fachbereich - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Dokumentart:Sammelbandbeitrag/Buchkapitel
Erscheinungsjahr:2016
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Verlag:Books on Demand
Verlagsort:Norderstedt
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Jahrbuch der Kreativität 2014
Herausgeber*in:Jürgen Preiß
Erste Seite:101
Letzte Seite:118
Related URL:https://www.researchgate.net/publication/272291399_Dao_der_Innovation_Spannungsfelder_der_Kreativitat_in_Unternehmen
ISBN:978-3-7392-0194-8
Lizenz (Deutsch):keine Lizenz - nur Metadaten
Datum der Freischaltung:03.06.2019
Accept ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.