The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 1 of 15
Back to Result List

Wie die Plattform-Ökonomie Märkte in Besitz nimmt. Zur Bedeutung der Plattform-Ökonomie für die integrierte ländliche Entwicklung

  • Die Digitalwirtschaft entwickelt sich rasant und agiert weltweit. Sie hat Plattformen hervorge-bracht, die sowohl einen neuen Unternehmens-Typ als auch eine veränderte Form der Marktorganisation darstellen. Dadurch werden sich auch in ländlichen Regionen Deutschlands die Beziehungen zwischen den Wirtschaftssubjekten grundlegend verändern. Es stellt sich die Frage, ob und wie die Voraussetzungen für eine Re-Organisation von Wertschöpfungsketten in Richtung „mehr Regionalität“ und „mehr Nachhaltigkeit“ davon betroffen sind. Nachfolgender Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Formen der Digitalwirtschaft und beschreibt die Geschäftsmodelle von Plattform-Unternehmen. Abschließend werden mögliche Auswirkungen auf eine nachhaltige ländliche Entwicklung in Deutschland anhand von zwei Szenarien abgeschätzt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Horst Luley
URN:urn:nbn:de:kobv:eb1-opus-8330
DOI:https://doi.org/10.57741/opus4-833
Series (Serial Number):Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer (13)
Document Type:Working Paper
Language:German
Year of Completion:2024
Date of first Publication:2024/05/15
Publishing Institution:Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Release Date:2024/05/15
Tag:Digitalwirtschaft; Plattform-Ökonomie; integrierte ländliche Entwicklung
Page Number:23
Institutions / Departments:Wissenschaftliche Einrichtungen HNEE / Forschungszentrum [Nachhaltigkeit - Transformation - Transfer]
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.