• search hit 3 of 79
Back to Result List

Wald- und Forstbrände im Klimawandel

  • Regelmäßige Landschaftsbrände sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Ökosysteme wie Savannen oder Trockenwäldern. In vielen Regionen der Welt sind die Brände größer und häufiger geworden. Brände in den Wäldern der Gebiete mit gemäßigtem Klima wie Deutschland sind eigentlich nicht ökosystemtypisch. Aktuell nehmen allerdings die Häufigkeit und Anzahl sowie die Größe von Waldbränden zu, ohne dass Gesellschaft und Politik darauf angemessen vorbereitet sind.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Jeanette Silvin BlumröderORCiDGND, Pierre L. IbischORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:eb1-opus-8205
ISSN:0016-7460
Parent Title (German):Gegraphische Rundschau
Publisher:Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Year of Completion:2023
Publishing Institution:Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Release Date:2023/12/20
Tag:Klimawandel; Forstbrand; Waldbrand; Deutschland
Issue:11
Page Number:5
Institutions / Departments:Fachbereich Wald und Umwelt / Centre for Econics and Ecosystem Management
University Bibliography:University Bibliography
Transferbeiträge
Peer-Review / Nicht ermittelbar
Licence (German):License LogoUrheberrechtsschutz
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.