• Treffer 5 von 8
Zurück zur Trefferliste

Deutsche High-End-Drama-Serien als Blockbuster Television : BABYLON BERLIN und DARK im Kontext von Ästhetik, Produktion und Vermarktung

  • In einem höchst kompetitiven Serienmarkt ringen Programmanbieter um die Aufmerksamkeit des Publikums. So werden auch in der deutschen Serienlandschaft in jüngster Vergangenheit vermehrt High-End-Drama-Serien auffällig, die durch ihre produktionelle Größe, intensives Marketing und internationale Reichweiten herausstechen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der Fallbeispiele BABYLON BERLIN undIn einem höchst kompetitiven Serienmarkt ringen Programmanbieter um die Aufmerksamkeit des Publikums. So werden auch in der deutschen Serienlandschaft in jüngster Vergangenheit vermehrt High-End-Drama-Serien auffällig, die durch ihre produktionelle Größe, intensives Marketing und internationale Reichweiten herausstechen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der Fallbeispiele BABYLON BERLIN und DARK, inwiefern sich an deutschen High-End-Drama-Serien Mechanismen eines Blockbuster Television nachweisen lassen. Durch das Aufgreifen des von Susanne Eichner (2013) eingeführten Begriffs, werden die untersuchten Serien als populäres Unterhaltungsphänomen perspektiviert, welches sich in einem komplexen Zusammenspiel von kulturellen, ästhetischen und ökonomischen Mechanismen konstituiert und von anderen abhebt. Vor dem Hintergrund eines solchen Distinktionsbestrebens lässt sich feststellen, dass deutsche High- End-Drama-Serien in der vorherrschenden transnationalen Serienkultur große Medienereignisse mit Blockbuster-Charakter werden können.zeige mehrzeige weniger

Dateien herunterladen

  • RohrmoserMA.pdf
    deu

    Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuni

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dominik Rohrmoser
URN:urn:nbn:de:kobv:po75-opus4-2855
Gutachter*in:Lothar Mikos, Conrad Heberling
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2021
Datum der Veröffentlichung (online):29.06.2021
Veröffentlichende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Titel verleihende Institution:Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Datum der Abschlussprüfung:29.03.2021
Datum der Freischaltung:29.06.2021
Freies Schlagwort / Tag:Distribution; Marketing
GND-Schlagwort:Fernsehserie; Fernsehproduktion; Blockbuster; Filmästhetik; Filmverleih
Seitenzahl:108 S.
Institute:Medienwissenschaft MA
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.