Filtern
Volltext vorhanden
- ja (7)
Dokumenttyp
- Masterarbeit (6)
- Bachelorarbeit (1)
Sprache
- Deutsch (7)
Gehört zur Bibliographie
- nein (7)
Schlagworte
- Fernsehproduktion (2)
- Fernsehserie (2)
- Video on demand (2)
- Aufführung (1)
- Blockbuster (1)
- Corona-Pandemie (1)
- Covid-19 (1)
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (1)
- Diskursanalyse (1)
- Distribution (1)
Institut
Die Welt der fiktionalen Medien ist im Wandel. Neue die klassischen Fernsehstrukturen aufwirbelnde Player sind auf dem globalen Markt angekommen. Onlinestreamingdienste wie Netflix spielen dabei eine besondere Rolle. Sie treten immer häufiger als Produzenten eigener Medienprodukte auf. Eine Strategie bestimmte Publika zu gewinnen, ist dabei die Wiederbelebung alter populärer Fernsehserien. Auch das Fallbeispiel der vorliegenden Arbeit, die US-Networkserie „Gilmore Girls“ (2000-2007, The WB/The CW), erlebte durch Netflix sein Revival mit „Gilmore Girls – A Year In The Life“ (2016). An ihr lässt sich zeigen, dass die sich neu herausgebildeten Strukturen innerhalb des Medienmarktes neue Möglichkeiten für Serienmacherinnen und -macher bei der Umsetzung bieten, die sie im klassischen Kabelfernsehen nicht hatten. Die vorliegende Arbeit untersucht dabei den Zusammenhang zwischen den Produktionsbedingungen und der Art und Weise der Umsetzung eines Medienproduktes. Um dem Phänomen näher zu kommen wird zunächst das Konzept Remake beschrieben und die bestehende Remaketradition im Bereich Serien dargelegt. Zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen den Produktionsbedingungen und den Inhalten eines Medienproduktes wird eine exemplarische verglei-chende struktur-funktionale Film- und Fernsehanalyse unternommen. In einem ersten Schritt wird ein vergleichender Blick auf die Produktionsbedingungen des Kabelfernsehens und der des Onli-nestreamingdienstes Netflix unternommen. Im zweiten Schritt werden die Folgen der Neuauflage der US-Serie der „Gilmore Girls“ mit den vorherigen sieben Staffeln der Serie verglichen und auf wesentliche Veränderungen in der Gestaltung untersucht.
Video-on-Demand (VoD), also das zeit- und ortsunabhängige Abrufen audiovisueller Inhalte über das Internet, ist kein Spezialthema von "First Movern" mehr. Vielmehr beginnt sich in Deutschland eine Branche zu entwickeln, welche zunehmend sowohl das Mediennutzungsverhalten jedes Einzelnen als auch das Mediensystem selbst beeinflusst. Im Interesse dieser Masterarbeit liegt es, die sozial- und medientheoretische Perspektive auf die Entwicklung der VoD-Nutzung und der Branche mit empirisch gewonnenen Einblicken aus zehn Experteninterviews zu vereinen und sich so das Thema Orientierungshilfen zur Nutzung von VoD-Angeboten zu erschließen. Denn Wahlfreiheit und ein diverses Inhaltsangebot stellen die Nutzer vor die Herausforderung, individuell relevante Inhalte aufzufinden. Am Beispiel von drei Start-ups, anbieterübergreifende VoD-Suchportale, werden Trends aufgezeigt und Lösungsansätze für den Orientierungsbedarf im VoD-Angebot diskutiert.
... soll innerhalb der Arbeit herausgefunden werden, ob eine kulturelle Anpassung bei der Vermarktung von Kinofilmen existiert. Der Trailer als eines der wichtigsten Instrumente im Filmmarketing soll zur Beantwortung dieser These zur Hilfe genommen werden. Innerhalb der Marketingkampagne ist er ein unabdingbares Marketingtool für einen erfolgreichen Film. Er ist wahrscheinlich der wichtigste und effektivste Weg, einen Film zu vermarkten und wird deshalb für fast jede Filmkampagne verwendet. Aus diesem Grund sollte sich an ihm eine Anpassung finden lassen, sofern vorhanden. Die daraus resultierende Fragestellung der Arbeit lautet deshalb: Besteht eine Anpassung an das Publikum bei der internationalen Vermarktungvon Kinofilmen und lassen sich diese am Trailer erkennen? Zur Beantwortung dieser Frage ist die Arbeit in einen theoretischen und methodischenTeil aufgeteilt. Der theoretische Teil stellt zunächst allgemein das Phänomen der Globalisierung vor und setzt anschließend den Film als Produkt der Globalisierung in dessen Kontext. Dabei wird die Wechselbeziehung von den US-Filmen in Deutschland und dem deutschen Film in den USA erläutert und die Dominanzstellung der US-amerikanischen Filmindustrie aufgezeigt, die den Film als ein globales Produkt vertreibt (Kapitel 2).Eine wesentliche Grundlage für die Globalisierung des Films ist das Marketing, durch das er weltweit vertrieben wird. Aus diesem Grund werden in Kapitel 3 allgemein der Begriff des Filmmarketings erläutert und anschließend dessen zentrale und strategische Praktiken und seine Werbeinstrumente vorgestellt. Als Vorbereitung auf die im methodischen Teil folgende Analyse der Trailer, wird in Kapitel 4 der Trailer aus rezeptionspsychologischer Sicht betrachtet. In diesem Zusammenhang werden die Form und der Inhalt eines Trailers beleuchtet und deren historische Entwicklung angerissen. Der methodische Teil der Untersuchung soll die These bestätigen, dass eine kulturelle Anpassung in der Trailerkonzeption vorhanden ist. Sie beinhaltet die Untersuchung der Trailer der zehn erfolgreichsten US-amerikanischen Filmen in Deutschland sowie der zehn erfolgreichsten deutschsprachigen Filme in den USA. Die in- und ausländischen Trailer-Versionen werden in der Analyse in Bezug auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Die Analyse soll Ergebnisse dazu liefern, ob und in welcher Form eine kulturelle Anpassung bei der Vermarktung durch Trailer stattfindet und ob sich die Struktur eines US-Trailers von der eines europäischen Trailers unterscheidet. Abschließend werden die theoretischen Betrachtungen zum globalen Film und dessen Marketing in Form des Trailers im Vergleich mit den Ergebnissen der Analyse diskutiert.Die Ergebnisse der Arbeit können für Vermarkter als Orientierung für ihre nächste zu gestaltende Trailer-Kampagne für ein globales Kinopublikum dienen.
In einem höchst kompetitiven Serienmarkt ringen Programmanbieter um die Aufmerksamkeit des Publikums. So werden auch in der deutschen Serienlandschaft in jüngster Vergangenheit vermehrt High-End-Drama-Serien auffällig, die durch ihre produktionelle Größe, intensives Marketing und internationale Reichweiten herausstechen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand der Fallbeispiele BABYLON BERLIN und DARK, inwiefern sich an deutschen High-End-Drama-Serien Mechanismen eines Blockbuster Television nachweisen lassen. Durch das Aufgreifen des von Susanne Eichner (2013) eingeführten Begriffs, werden die untersuchten Serien als populäres Unterhaltungsphänomen perspektiviert, welches sich in einem komplexen Zusammenspiel von kulturellen, ästhetischen und ökonomischen Mechanismen konstituiert und von anderen abhebt. Vor dem Hintergrund eines solchen Distinktionsbestrebens lässt sich feststellen, dass deutsche High- End-Drama-Serien in der vorherrschenden transnationalen Serienkultur große Medienereignisse mit Blockbuster-Charakter werden können.
Die vorliegende Masterarbeit erforscht Fan-Diskurse der Fantasyserie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht auf TikTok. Die Ringe der Macht ist die neueste Instanziierung der transmedialen Herr der Ringe Welt, die auf den Büchern von J.R.R. Tolkien basiert. Die Ankündigung und das Erscheinen der Serie haben in der Fan-Community dieser transmedialen Welt sowohl sehr positive als auch sehr negative Reaktionen hervorgerufen, die in Sozialen Medien ausgetauscht wurden. Mithilfe einer quantitativen Kommentaranalyse sowie einer qualitativen Diskursanalyse erforscht diese Arbeit, welche Fan-Diskurse sich auf TikTok formiert haben und wie diese sich im Zeitverlauf der Bewerbung und Ausstrahlung von Die Ringe der Macht entwickelt haben. Grundlage der Analyse sind Kommentare von TikTok Videos des Fan-Experten Don Marshall. Aus den Analysen wird deutlich, dass die Fan-Diskurse von der Transmedialität der Serie und den Videos von Don Marshall als Paratexte beeinflusst werden.
Konfrontiert mit der globalen COVID-19-Pandemie befinden sich Filmfestivals in einer existenziellen Krise. Als Medienereignisse, die in besonderem Maße von den physischen Komponenten des Events leben, müssen sich nicht nur die Veranstalter*innen selbst mit Herausforderungen auseinandersetzen, sondern auch die damit verbundenen Akteur*innen und Branchen. Aufgrund von Kinoschließungen und der Vermeidung von Menschenansammlungen müssen Filmfestivals die Art und Weise der Präsentation von Filmen und die Möglichkeiten des Zusammenkommens überdenken. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von drei Fallbeispielen, der 63. Ausgabe des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, der 36. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals Interfilm Berlin und der 42. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis, die Herausforderungen und Potenziale digitaler Screenings und sozialer Interaktion im virtuellen Raum. Durch die theoretische Annäherung an das Phänomen Filmfestival lassen sich die wesentlichen Kernelemente dieser als Zentren der globalen Filmkultur und als Orte der Begegnung definieren. Vor dem Hintergrund dieser Einordnung ist festzustellen, dass die untersuchten Filmfestivals auch im digitalen, bzw. hybriden Raum ihre Alleinstellungsmerkmale als raumzeitlich gebundene Kulturereignisse in Teilen übertragen konnten, wobei sich diese in ihrer konkreten Ausgestaltung je nach Ausrichtung in Bezug auf Programm, Publikums- und Interessengruppen sowie weitere festivalspezifische Charakteristika unterscheiden