• search hit 58 of 65
Back to Result List

Involvierende Bildungskomponenten zur Ableitung von Anpassungskonzepten für (produzierende) Unternehmen im Projekt MainKlimaPLUS

  • Es gilt, auf diverse Szenarien des Klimawandels vorbereitet zu sein, potenziell negativen Einflüssen vorzubeugen und Chancen (bspw. hinsichtlich Absatz- und Beschaffungsmarkt) zu ergreifen. Diese Ausprägungen regen dazu an, maßgeschneiderte Bildungskomponenten zu konzeptualisieren, um (produzierende) Unternehmen zukünftig sowohl in ihrer Verantwortungsfunktion zu sensibilisieren, als auch sie lernend zu befähigen, individuelle Klimaanpassungsmaßnahmen abzuleiten.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sophie Fischer, Jan Schmitt
URN:urn:nbn:de:bvb:863-opus-20050
Persistent identifier:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:863-opus-19389
ISSN:2196-6095
Parent Title (German):FHWS Science Journal
Document Type:Article
Language:German
Date of first Publication:2022/03/22
Publishing Institution:Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Release Date:2022/03/22
Tag:klima; klimawandel; mainklimaplus
Volume:5
Issue:2
First Page:101
Last Page:108
Institutes and faculty:Institute / Institut Digital Engineering (IDEE)
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 338 Produktion
Regensburger Klassifikation:Wirtschaftswissenschaften
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.