• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Sensing what’s new : considering ethics when using sensor data in journalistic practices

  • As data are becoming increasingly central to journalistic practice, a number of technology-driven approaches are emerging among data journalists. This article focuses on sensor journalism, which brings new practical and ethical concerns to journalism. By interviewing and working with data journalists and journalism scholars, we analyze the new technological and ethical challenges that sensors bring to journalism. The results contribute to the knowledge on how data journalists implicitly embed ethical values into their everyday work. Furthermore, they suggest that general ethical values are revisited and extended by the influence of sensors.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Francesca MoriniORCiD, Marian DörkORCiD, Ester Appelgren
DOI:https://doi.org/10.1080/21670811.2022.2134161
ISSN:2167-082X
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Digital Journalism
Verlag:Routledge, Taylor & Francis Group
Verlagsort:London
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):03.11.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:03.11.2022
GND-Schlagwort:Journalismus; Daten; Ethik; Datenanalyse; Sensor
Jahrgang:11
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:465
Letzte Seite:483
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.