• Treffer 75 von 106
Zurück zur Trefferliste

Familienbildung für Alleinerziehende : Bedarfe und Chancen

Family education for single parent

  • Familienbildung ist ein sehr weites Feld und für viele Personen nicht gut durchschaubar. Sie soll aber in erster Linie Familien unterstützend zur Seite stehen. Alleinerziehende werden zwar oftmals in den Zusammenhang mit Personen gebracht, die bei ihrer täglichen Arbeit und vor allem in der Erziehung Hilfe dringend benötigen. In meiner Arbeit möchte ich mich kritisch damit auseinandersetzen wie es um die Hilfen, bzw. speziell die Hilfen in der Familienbildung, für Alleinerziehende bestellt ist. Die Arbeit soll den Ist- und den Soll-Zustand der Familienbildungsangebote für Alleinerziehende in Deutschland zeigen. Ebenso möchte ich den eigentlichen Bedarf der Alleinerziehenden ermitteln. Diese beiden Ausgangspunkte, den Zustand und den Bedarf werde ich gegenüberstellen um einen Überblick über die momentane Situation der Alleinerziehenden darzustellen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Janine Rettig
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-1337
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.02.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2009
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:05.02.2010
Freies Schlagwort / Tag:BA Soziale Arbeit
GND-Schlagwort:Familienbildung; Alleinerziehender; Elternarbeit; Angebot
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.