• Treffer 42 von 43
Zurück zur Trefferliste

Die Wirtschaft der Sozialen Arbeit : Zum ambivalenten Wechselverhältnis von Geld und Helfen

  • Das Verhältnis von Wirtschaft und Sozialer Arbeit wird im Fachdiskurs der Sozialarbeitswissenschaft seit einigen Jahren zumeist unter dem Stichwort der Ökonomisierung beziehungsweise der neoliberalen Transformation des Sozialstaates problematisiert. In dem Beitrag wird, ausgehend von dieser Kritik und im Widerspruch zu ihr, die Wirtschaft in ihrer Funktion zur finanziellen Regulation knapper Ressourcen als maßgeblicher Umweltfaktor der Hilfeleistung Sozialer Arbeit bewertet.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Heiko KleveGND
ISSN:0490-1606
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Berufe
Verlag:DZI
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):30.04.2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Datum der Freischaltung:30.04.2015
GND-Schlagwort:Sozialarbeit; Wirtschaftssystem; Neoliberalismus; Kritik; Wissenschaft; Marktwirtschaft; Planwirtschaft
Jahrgang:64
Ausgabe / Heft:4
Erste Seite:122
Letzte Seite:128
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft
300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Lizenz (Deutsch):License LogoCC - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.