• Treffer 34 von 107
Zurück zur Trefferliste

Autonomie und Bewährung : Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung

  • Der interdisziplinär angelegte Band bringt empirische, theoretische und methodologische Auseinandersetzungen mit den beiden Grundbegriffen zusammen. Exemplarisch wird gezeigt, welches Aufschlusspotential sich für eine rekonstruktive Sozial- und Erziehungswissenschaft ergibt. Mit den Begriffen ‚Autonomie‘ und ‚Bewährung‘ werden nicht reduzierbare Probleme und Leistungen des einzelnen Menschen und deren kulturelle Rahmenbedingungen wieder in den Fokus subjektorientierter Bildungsforschung gerückt.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-15809-5
ISBN:978-3-658-15809-5
ISSN:2523-8434
Verlag:Springer
Verlagsort:Wiesbaden
Herausgeber*in:Olaf Behrend, Boris Zizek, Lalenia Zizek
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):12.08.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Datum der Freischaltung:12.08.2022
GND-Schlagwort:Pädagogik; Individuum; Weber, Max; Oevermann, Ulrich; Bildung; Migration; Bildungsprozess
Seitenzahl:180
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.