• Treffer 85 von 85
Zurück zur Trefferliste

Partizipation in der Bildungsforschung

  • Partizipation gewinnt derzeit als Gegenstand und Methodik der Bildungsforschung an Bedeutung. Gerade Kinder und Jugendliche werden nicht mehr nur als Adressat*innen, sondern verstärkt auch als Akteur*innen in pädagogischen und gesellschaftlichen Kontexten wahr- und ernstgenommen. Doch wie ist partizipative Forschung und Forschung zu Partizipation in bildungswissenschaftlichen Untersuchungsfeldern »machbar« und vor welchen Herausforderungen steht sie? Diese Fragen nach innovativen Forschungsansätzen werden im vorliegenden Band anhand unterschiedlicher Umsetzungsbeispiele für die Bildungswissenschaften untersucht.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
URL:https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779958017
ISBN:9783779958017
Verlag:Beltz Juventa
Verlagsort:Weinheim
Herausgeber*in:Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde, Stephanie Pigorsch
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):21.06.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:12.12.2022
GND-Schlagwort:Bildungsforschung; Partizipation; Kind; Jugend
Auflage:2., überarbeitete Auflage
Seitenzahl:330
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.