• Treffer 60 von 85
Zurück zur Trefferliste

Das Kind als Sexualobjekt von Frauen : Auswirkungen auf das Kind und Interventionsmöglichkeiten

The child as sexual object of women

  • Sexueller Missbrauch an Kindern ist als Thema, ein Teil des Studiums. Doch wie auch in der Öffentlichkeit, wird es nur am Rande erwähnt. Ich habe mich aus Interesse im Selbststudium weiterführend mit dem Thema beschäftigt und bin dann darauf gestoßen, dass es nicht nur männliche Täter sind, die den Kindern diese schlimmen Misshandlungen antun. Sexueller Missbrauch durch Frauen ist ein unterrepräsentiertes Thema in der Öffentlichkeit, aber auch in der Fachliteratur. Besonders mich als Frau, hat das Thema sehr beschäftigt. Als ich mich an andere Personen gewandt habe, um mich auszutauschen, waren die meisten Reaktionen Erstaunen und Ungläubigkeit. Die Tatsache, dass und wie Frauen missbrauchen, geht über unsere Vorstellungskraft hinaus. Selbst Personen, die in sozialen Einrichtungen arbeiten, ist das Thema neu oder unangenehm. Und das war für mich der Grund, eine Arbeit darüber zu schreiben. Ich möchte mit meiner Arbeit Professionelle in sozialen Einrichtungen, Eltern und Betroffene aufklären, sensibilisieren und ermutigen, sich mitSexueller Missbrauch an Kindern ist als Thema, ein Teil des Studiums. Doch wie auch in der Öffentlichkeit, wird es nur am Rande erwähnt. Ich habe mich aus Interesse im Selbststudium weiterführend mit dem Thema beschäftigt und bin dann darauf gestoßen, dass es nicht nur männliche Täter sind, die den Kindern diese schlimmen Misshandlungen antun. Sexueller Missbrauch durch Frauen ist ein unterrepräsentiertes Thema in der Öffentlichkeit, aber auch in der Fachliteratur. Besonders mich als Frau, hat das Thema sehr beschäftigt. Als ich mich an andere Personen gewandt habe, um mich auszutauschen, waren die meisten Reaktionen Erstaunen und Ungläubigkeit. Die Tatsache, dass und wie Frauen missbrauchen, geht über unsere Vorstellungskraft hinaus. Selbst Personen, die in sozialen Einrichtungen arbeiten, ist das Thema neu oder unangenehm. Und das war für mich der Grund, eine Arbeit darüber zu schreiben. Ich möchte mit meiner Arbeit Professionelle in sozialen Einrichtungen, Eltern und Betroffene aufklären, sensibilisieren und ermutigen, sich mit Thema aktiv auseinanderzuset-zen. Denn Missbrauch ist kein rein männliches Phänomen. Auch Frauen missbrauchen Kinder und daher ist es nötig, darauf Aufmerksam zu machen.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

  • Dokument_1.pdf
    deu

    - ZUGRIFF NUR AUF DEM CAMPUS -

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Lydia Schwarz
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-1322
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.02.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2009
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:05.02.2010
Freies Schlagwort / Tag:BA Bildung und Erziehung in der Kindheit
GND-Schlagwort:Sexueller Missbrauch; Kind; Verhaltensstörung; Täter; Frau
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.