• Treffer 44 von 833
Zurück zur Trefferliste

Wie viel Gemeinschaft braucht der Mensch?

How does much community need humans?

  • Wie viel Gemeinschaft braucht der Mensch ab dem 60., 70., 80. oder 90. Lebensjahr? Gibt es eine allgemeingültige Antwort – ist diese anders als während unseres jüngeren Lebens, unseres Arbeitslebens? Wird sie anders sein, wenn der Partner verstirbt? Halten wir es mit uns alleine aus, ohne dass wir depressiv werden und ein Professioneller der Gerontopsychiatrie uns retten will oder muß? Muß man differenzieren zwischen Alleinsein und Einsamkeit, freiwilligem oder unfreiwilligem Alleinesein, Einsamkeit? Ist das Wort Einsamkeit allein schon tendentiös, so dass Angehörige, Freunde, Heerscharen von sozialen Helfern aufbrechen müssen, um uns diese Einsamkeit „wegzumachen“? Gehört Einsamkeit zur menschlichen Spezies oder nur ein punktuelles Alleinesein?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jutta M. BottGND
URN:urn:nbn:de:kobv:525-opus-1736
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):25.11.2010
Jahr der Erstveröffentlichung:2009
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:25.11.2010
GND-Schlagwort:Älterer Mensch; Alter; Gemeinschaft; Einsamkeit; Bewertung; Selbstreflexion
Bemerkung:
Tagung: Frühstück zu dritt? – Gemeinschaftliches Wohnen im Alter – Vision und Wirklichkeit
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.