• Treffer 32 von 34
Zurück zur Trefferliste

Hamburger Bildungsempfehlungen für die Bildung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen

  • Die „Hamburger Bildungsempfehlungen“ haben den Anspruch, den in der Praxis Tätigen (Erzieherinnen und Erziehern, Fachberaterinnen und Fachberatern, Kitaleitungen, Trägern und allen weiteren am System Kita Beteiligten) Orientierung für die qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen zu geben und gleichzeitig Impulse für die stetige Weiterentwicklung zu setzen. Sie bilden ebenfalls eine gute Grundlage, mit Eltern über die Ziele und Inhalte frühkindlicher Pädagogik ins Gespräch zu kommen und sie aktiv an der konkreten Ausgestaltung zu beteiligen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verlag:Lütcke & Wulff
Verlagsort:Hamburg
Sonstige beteiligte Person(en):Annette Dreier, Christa Preissing
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):09.02.2017
Jahr der Erstveröffentlichung:2005
Urhebende Körperschaft:Behörde für Soziales und Familie
Datum der Freischaltung:22.02.2017
GND-Schlagwort:Kindertagesstätte; Erziehung; Bildung; Empfehlung
Seitenzahl:114
Bemerkung:
s.a. 2. Aufl. 2012
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoCC - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.