• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Digitalisierung von Findmitteln im Kreisarchiv Erzgebirgskreis

  • Die Diplomarbeit soll für die Entwicklung der elektronischen Vorgangsbearbeitung zur digitalisierten Archivierung im Kreisarchiv des Erzgebirgskreises einen konkreten Beitrag leisten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die reale Umsetzung von Aktivitäten zum zielbewusstem kooperativen Zusammenwirken mit der Koordinierungsstelle Retrokonversion und der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG hinsichtlich der Erschließung der erforderlichen organisatorischen und ökonomischen Ressourcen zur fachgerechten Digitalisierung von Findbüchern, einschließlich der Realisierung einer Veröffentlichung in einem institutsübergreifenden Portal.

Volltext Dateien herunterladen

  • Literaturverzeichnis.pdf
    deu

    - CAMPUSZUGRIFF -

  • Anlagen.pdf
    deu

    - CAMPUSZUGRIFF -

  • Organigramm_Neustrukturierung.pdf
    deu

    - CAMPUSZUGRIFF -

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Karen Lein
URN:urn:nbn:de:kobv:525-3895
Gutachter*in:Stephan BüttnerORCiDGND, Steffi Rathe
Dokumentart:Diplomarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):04.03.2013
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:05.03.2013
Freies Schlagwort / Tag:Diplom Archiv
GND-Schlagwort:Digitalisierung; Kreisarchiv; Registratur; Inventar; Retrospektive Konversion; Projekt; Öffentliche Förderung; Online-Findbuch; Zusammenarbeit; Deutsche Forschungsgemeinschaft
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB5 Informationswissenschaften
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.