• Treffer 8 von 26
Zurück zur Trefferliste

Persönliche Zukunftsplanung : ein gutes, passendes Leben in Verbundenheit gestalten

  • Persönliche Zukunftsplanung ist ein Konzept für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Person kann mit ihrem Unterstützungskreis erkunden, was für sie ein gutes, passendes Leben sein kann, das sie leben will. Der Unterstützer*innenkreis begleitet sie auf diesem Weg. Dieser Artikel skizziert die konzeptionellen Kernelemente der Persönlichen Zukunftsplanung. Es wird zudem dargestellt, wie Persönliche Zukunftsplanung bei der unabhängigen Assistenz zur persönlichen Lebensplanung (§ 78 SGB IX) und unterstützten Entscheidungsfindung eingesetzt werden kann.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefan DooseGND
URL:https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Wissen/public/Zeitschrift_Teilhabe/DOOSE_Persoenliche_Zukunftsplanung_Seiten176-180_ausTeilhabe_4_2019.pdf
ISSN:1867-3031
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Teilhabe : Fachzeitschrift der Lebenshilfe
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):10.08.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Urhebende Körperschaft:Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Datum der Freischaltung:10.08.2022
GND-Schlagwort:Zukunftsplanung; Lebensplan; Persönliche Assistenz
Jahrgang:58
Ausgabe / Heft:4
Erste Seite:176
Letzte Seite:180
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.