Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • Treffer 4 von 44
Zurück zur Trefferliste

Workplace surveillance in the light of employee data protection

  • The expertise delivered in the context of the research project “Workplace Surveillance in Germany and Poland” analyses development and status quo of the German law on data protection of employees. The author shows how the law has been hallmarked and shaped for decades by the case-law of the Federal Labour Court which he considers balanced and characterised by a considerable sensitivity for the fundamental rights at issue, while also stating that case-law should not be a substitute for a comprehensive in the area.
  • Im Rahmen des Forschungsprojekt “Workplace surveillance in Germany and Poland” wurde diese Expertise über Entwicklung und Stand des deutschen Beschäftigtendatenschutzrechts erstattet. Sie zeigt die Entwicklung des geltenden Rechts aus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, der sie im Wesentlichen zustimmt. Der Autor plädiert dennoch für eine umfassende gesetzliche Kodifikation.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Zugriffsstatistik
Metadaten
Verfasserangaben:Lukas Middel
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4628
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-462
Dokumentart:Arbeitspapier
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):08.07.2019
Veröffentlichende Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Datum der Freischaltung:16.08.2019
Seitenzahl:22
Institute:Juristische Fakultät
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine Lizenz - es gilt das deutsche Urheberrecht
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.