Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 10 of 42
Back to Result List

Informationspflichten des europäischen Verbrauchervertragsrechts in der deutschen Rechtsgeschäftslehre - What you see is what you get?

  • Vertragsbezogene Informationspflichten spielen im eurpäischen Privatrecht eine wichtige ROlle. Es herrscht dabei jedoch eine eigenartige Kluft zwischen dem Verbraucherrecht europäischer Richtlinien und dem gemeineuropäische Vertragsrecht. Im Folgenden soll am Beispiel des deutschen Fernabsatzrechts gezeigt werden, wie diese Kluft sich über die Pflichtenlehre hinaus mit Hilfe der Rechtsgeschäftslehre überbrücken ließe.
Metadaten
Author:Eva Kocher
URN:urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3660
DOI:https://doi.org/10.11584/opus4-366
Parent Title (German):Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP)
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2018/06/06
Publishing Institution:Europa-Universität Viadrina Frankfurt
Release Date:2018/06/08
Tag:Informationspflicht; europäisches Privatrecht
Institutes:Juristische Fakultät
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA 4.0 International - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.