• search hit 2 of 4
Back to Result List

Plattform Innenstadt – Zurück zu multifunktionalen Zentren : 10 Lausitzer Kleinstädte – individuell, flexibel, wandlungsfähig

Platform city centre – Back to mixed uses : 10 small towns in Lusatia – individual, flexible, adaptable

  • Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse von 20 Studierenden des Masterstudiengangs Stadtplanung aus dem Projekt „Plattform Innenstadt - Zurück zu multifunktionalen Zentren“ im Sommersemester 2020 am Fachgebiet Stadtmanagement der BTU Cottbus-Senftenberg. Das Projekt befasste sich mit zehn ausgewählten Lausitzer Kleinstädten. Der Fokus lag dabei auf strukturellem Wandel in der Region sowie im Einzelhandel im Besonderen und den daraus resultierenden Wirkungen auf die Innenstädte. Eingebunden war das Projekt in einen bundesweiten Wettbewerb des Wissensnetzwerks Stadt und Handel e.V. (WSH). Daran beteiligten sich insgesamt vier Hochschulen mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Themen, zum Beispiel Städtebau,Stadtplanung oder Betriebswirtschaft. Eine Vielzahl an Lösungsansätzen und eine große Bandbreite von Ergebnissen wurden in Austausch gebracht. Dabei konnten die Studierenden Erfahrungen sammeln und die Untersuchungsgegenstände auf neue Art methodisch und didaktisch angehen.
  • This publication collects the results of work of 20 urban planning master’s students from the project “Platform city centre – Back to mixed uses” offered in the summer term 2020 at the Chair of Urban Management, BTU Cottbus-Senftenberg. The project engaged with ten small towns in Lusatia by putting focus on the effects of the structural transition in the region on the retail sector and the ensuing transformations of urban cores. Being embedded in the national competition programme “Wissensnetzwerk Stadt und Handel e.V. (WSH)”, to which four participating universities contributed different disciplinary and thematic perspectives spanning e.g. urban design, urban planning and business management, the project allowed for a productive development and exchange on a variety of solution approaches as well as a wide range of results. The participants have gained new professional experiences through the use of new methods and techniques to addressing research subjects.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-53437
DOI:https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5343
ISSN:2702-6892
Series (Serial Number):Stadtmanagement – Akteure, Prozesse, Instrumente (5)
Editor:Prof. Dr.-Ing. Silke WeidnerORCiD, Dr.-Ing. Juliane Ribbeck-Lampel
Document Type:Study thesis
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2021/02/02
Tag:Einzelhandel; Innenstadt; Kleinstadt; Lausitz; Stadtplanung
City centre; Lusatia; Retail; Small town; Urban planning
GND Keyword:Lausitz; Kleinstadt; Innenstadt; Einzelhandel
Institutes:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Stadtmanagement
Licence (German):Keine Lizenz vergeben. Es gilt das deutsche Urheberrecht.
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.