• search hit 1 of 1
Back to Result List

Cittaslow als Impulsgeber:in für sozialen Zusammenhalt : Inwieweit kann Cittaslow als Impulsgeber:in agieren und sozialen Zusammenhalt in kleineren Städten anregen? Eine Untersuchung anhand der Cittaslow-Städte Meldorf und Deidesheim

Cittaslow als initiator for social cohesion : To what extent can Cittaslow act as an initiator and stimulate social cohesion in smaller cities? A study based on the Cittaslow cities of Meldorf and Deidesheim

  • Aufbauend auf den Erkenntnissen wurden 15 Thesen herausgearbeitet, die potenzielle Impulse darstellen, um den sozialen Zusammenhalt anzuregen beziehungsweise zu stärken. Der soziale Zusammenhalt kann beispielsweise gestärkt werden, indem Cittaslow das Bewusstsein dafür schafft, das Thema immer wieder im politischen Alltag thematisiert wird und eine Grundhaltung bei allen beteiligten Akteur:innen dafür erzeugt wird. Zudem vermittelt Cittaslow gemeinsame Werte wie Integration, Identifikation und Entschleunigung, die den sozialen Zusammenhalt anregen können. Darüber hinaus kann Cittaslow mithilfe der grundlegenden Struktur den sozialen Zusammenhalt anregen: durch den Austausch im Netzwerk und der Präsenz von sozialem Zusammenhalt im Kriterienkatalog sowie in der Positionierung von Cittaslow und durch Aktionen in der Stadt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cittaslow als Impulsgeber:in agieren und sozialen Zusammenhalt anregen kann. Notwendig dafür ist jedoch ein starkes Engagement der Stadt sowie der jeweiligen Akteur:innen,Aufbauend auf den Erkenntnissen wurden 15 Thesen herausgearbeitet, die potenzielle Impulse darstellen, um den sozialen Zusammenhalt anzuregen beziehungsweise zu stärken. Der soziale Zusammenhalt kann beispielsweise gestärkt werden, indem Cittaslow das Bewusstsein dafür schafft, das Thema immer wieder im politischen Alltag thematisiert wird und eine Grundhaltung bei allen beteiligten Akteur:innen dafür erzeugt wird. Zudem vermittelt Cittaslow gemeinsame Werte wie Integration, Identifikation und Entschleunigung, die den sozialen Zusammenhalt anregen können. Darüber hinaus kann Cittaslow mithilfe der grundlegenden Struktur den sozialen Zusammenhalt anregen: durch den Austausch im Netzwerk und der Präsenz von sozialem Zusammenhalt im Kriterienkatalog sowie in der Positionierung von Cittaslow und durch Aktionen in der Stadt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cittaslow als Impulsgeber:in agieren und sozialen Zusammenhalt anregen kann. Notwendig dafür ist jedoch ein starkes Engagement der Stadt sowie der jeweiligen Akteur:innen, insbesondere der Bürgermeister:innen.show moreshow less
  • A Cittaslow city is not a slow city, it does not stand for backwardness – a Cittaslow city is a decelerated, liveable and sustainable city that focuses on its local qualities. An important component of this development is the achievement of social cohesion in Cittaslow cities. This paper examines the extent to which Cittaslow can act as an initiator and stimulate social cohesion in smaller cities. It uses the Bertelsmann Foundation's definition of social cohesion, which defines social cohesion comprehensively and makes it operational by formulating nine dimensions. In addition to the literature analysis, expert interviews will be conducted with representatives of two selected Cittaslow cities: Meldorf and Deidesheim.Based on the findings, 15 theses have been elaborated that represent potential impulses to stimulate or strengthen social cohesion. Social cohesion can be strengthened, for example, by raising awareness of Cittaslow, by repeatedly addressing the issue in everyday political life, and by creating a basic attitude towards itA Cittaslow city is not a slow city, it does not stand for backwardness – a Cittaslow city is a decelerated, liveable and sustainable city that focuses on its local qualities. An important component of this development is the achievement of social cohesion in Cittaslow cities. This paper examines the extent to which Cittaslow can act as an initiator and stimulate social cohesion in smaller cities. It uses the Bertelsmann Foundation's definition of social cohesion, which defines social cohesion comprehensively and makes it operational by formulating nine dimensions. In addition to the literature analysis, expert interviews will be conducted with representatives of two selected Cittaslow cities: Meldorf and Deidesheim.Based on the findings, 15 theses have been elaborated that represent potential impulses to stimulate or strengthen social cohesion. Social cohesion can be strengthened, for example, by raising awareness of Cittaslow, by repeatedly addressing the issue in everyday political life, and by creating a basic attitude towards it among all actors involved. In addition, Cittaslow conveys shared values such as integration, identification and deceleration, which can stimulate social cohesion. Furthermore, Cittaslow can stimulate social cohesion through its basic structure: through the exchange in the network and the presence of social cohesion in the criteria catalogue as well as in the positioning of Cittaslow and through actions in the city. In conclusion, Cittaslow can act as an initiator and stimulate social cohesion. However, this requires a strong commitment on the part of the city and its actors, especially the mayors.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Clara Müller
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-64605
DOI:https://doi.org/10.26127/BTUOpen-6460
ISSN:2940-6366
Series (Serial Number):Schriftenreihe des HochschulCampus KleinstadtForschung (5)
Document Type:Working paper
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2023/08/16
Tag:Cittaslow; Entschleunigung; Kleinstadt; Sozialer Zusammenhalt
Deceleration; Small town; Social cohesion
GND Keyword:Kleinstadt; Stadtentwicklung; Slow-Bewegung; Entschleunigung; Gruppenkohäsion
Institutes:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Stadtmanagement
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.