Refine
Year of publication
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (25)
Keywords
- Change Management (3)
- Innovationsmanagement (3)
- E-Book (2)
- Innovation (2)
- innovation (2)
- Aufklärung (1)
- Ausbildung (1)
- Betriebskultur (1)
- Bibliothek (1)
- Bibliotheksforschung (1)
Language
- German (25)
Mit dem Direktionswechsel Mitte 2017 lief auch die Strategie 2012-2017 der ZHB Luzern aus. Die Entwicklung der neuen Strategie 2018-2022 und die daran anschliessende Organisationsentwicklung diente als zentrales Führungsinstrument für die neue Direktion. Mit Hilfe der Strategie sollten die Voraussetzungen für ein mitarbeiterorientiertes Change Management geschaffen werden. Auf der Grundlage bestehender und neuer Analysen wurden in einem Kernteam mit Mitarbeitendenvertretung relevante Themen ausgearbeitet, die in zwei Workshops mit allen Mitarbeitenden priorisiert und konkretisiert wurden. Die Resultate wurden zudem mit Vertreterinnen und Vertretern der wichtigsten Partner (Stakeholder) in einem Sounding Board diskutiert und verfeinert. Von Dezember 2017 bis Juli 2018 konnte so eine neue Strategie entwickelt und verabschiedet werden, die als Grundlage für die anschliessende Organisationsentwicklung diente. Diese hatte zum Ziel, die organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, um mit beschränkten Ressourcen die Ziele der Strategie erfolgreich umsetzen zu können. Im Vortrag wird vom Prozess der Strategie- und Organisationsentwicklung berichtet und es werden die lessons learnt vorgestellt. Klar ist, dass die Kommunikation und die Beteiligung der Mitarbeitenden wesentliche Erfolgsfaktoren darstellen.
Neue Dienstleistungen für mobile Lesegeräte? / E-Book-Reader und ihre Auswirkungen auf Bibliotheken
(2010)
Auf den 1.1.2022 wurde die Universitätsbibliothek Zürich neu gegründet. Diese umfassende Neuorganisation wurde während vier Jahren in einem Vorprojekt und einem Hauptprojekt vorbereitet sowie zur Umsetzung geführt. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit heftigem Widerstand aus der Universität gelang es dank eines professionellen Projektmanagements, umfangreichen Kommunikationsmassnahmen und dem Einbezug der verschiedenen Stakeholder die Akzeptanz gegenüber der Reorganisation so zu steigern, dass eine einvernehmliche Übertragung der Ressourcen an die UB möglich wurde. Es wurden die Finanzressourcen (Erwerbungsbudget und Sachmittel) sowie die Räume an die neue UB übertragen. In einem aufwändigen Interessebekundungs- und Stellenbesetzungsverfahren wurden die rund 170 Mitarbeitenden aus ihren früheren Anstellungen an den Fakultäten, Instituten und in der Hauptbibliothek in die neue Organisation transferiert. In der Vorbereitung zeigte sich, dass eine neue und einheitliche Unternehmenskultur ein wichtiger Erfolgsfaktor der neuen UB sein dürfte. Die gewählte Organisationsform soll die Zugehörigkeit zur UB stärken und doch die Diversität und Dezentralität der Standorte respektieren. Dieser neuen Komplexität soll mit einer neuen Führungskultur begegnet werden, die flache Hierarchien, Delegation von Kompetenzen, Autonomie von Expert*innen und eine Gesprächskultur auf Augenhöhe voraussetzt. Ein wichtiges Ziel der Reorganisation war, dass die UB eng mit der ZB Zürich zusammenarbeitet. Hierzu wurde die Rolle der Liaison Librarians völlig neu konzipiert. In gemischten Teams mit Mitarbeitenden der ZB Zürich und der UB sollen sie selbstorganisiert die Verbindung zu den Forschenden, Lehrenden und auch Studierenden pflegen. Im Bereich Data Services u. Open Access wurde ebenfalls ein gemeinsames Team von ZB und UB eingesetzt, das agile Prinzipien nutzen soll. Im Vortrag werden die verschiedenen Massnahmen und ihre allenfalls bereits sichtbaren Ergebnisse vorgestellt.
Am 1.1.2022 ging die neue Universitätsbibliothek Zürich in Betrieb. Vorangegangen waren Phasen von teils heftigem Widerstand seitens Fakultäten und Studierender, der im Rahmen des Projekts Aufbau der Universitätsbibliothek aufgefangen werden konnte. Es gelang, die Betroffenen einzubeziehen und in die Lösungsfindung zu integrieren. Im Endeffekt wurden sämtliche Ressourcen (Personal, Sachmittel, Räume) von den Fakultäten an die neu gegründete UB übertragen. Im Vortrag wird dieser Prozess beschrieben mit seinen Herausforderungen und den getroffenen Lösungen. Mit dem Start anfangs 2022 begann dann der konkrete Aufbau einer einheitlichen Organisation. Geblieben sind die dezentralen Standorte (frühere Instituts- und Fakultätsbibliotheken) und die Zahl der Mitarbeitenden. Geändert hat sich fast alles: die meisten Mitarbeitenden haben neue Funktionen, arbeiten in neuen Teams und mussten die Arbeitsprozesse in ihrem Aufgabengebiet neugestalten. Die UB gliedert sich in sechs Bereiche mit örtlich und fachlich zusammengefassten Bibliotheken, bzw. Standorten. Diese Standorte sollen zum grössten Teil ohne Personal geführt werden, wofür die Infrastruktur angepasst werden muss. Hinzu kommt eine gewollte sehr enge Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Zürich. Es wurden gemischte Teams gebildet, allen voran die Liaison Librarians arbeiten eng in gemischten Teams zusammen. Die UB hat sich einer Kultur der Zusammenarbeit auf Augenhöhe verschrieben und wendet verschiedene Methoden an, die man unter «New Work» subsumieren kann. Die Beteiligung der Mitarbeitenden im Entscheidungsprozess, die Delegation von Kompetenzen an die Basis sind wichtige Elemente dieser neuen Kultur.
Im Vortrag wird ein Fazit nach gut eineinhalb Jahren gezogen. Was funktioniert, wo besteht noch Verbesserungspotential? Und welche Konzepte konnten nicht so umgesetzt werden, wie man sich das in der Projektphase vorgestellt hatte? Und wie hat sich die Kultur der Zusammenarbeit verändert und allenfalls auch bewährt?
Die Universität Zürich (UZH) hat sich mit ihrer Open Science Policy zu einer konsequenten Umsetzung einer offenen Wissenschaft bekannt. Es wurden Open Science-Delegierte berufen, die eine enge Verbindung zur Forschung schaffen. Eine OS-Geschäftsstelle wurde eingerichtet, um die Formulierung der Policy zu übernehmen und die Umsetzung zu koordinieren. Zudem bietet die Abteilung Open Science Services der UB Zürich Dienstleistungen in den Bereichen Open Access (Repositorium ZORA und Zeitschriftenplattform HOPE) und Forschungsdatenmanagement (SWISSUbase) an. Zudem ist sie in verschiedene Projekte eingebunden, wie PLATO (Platinum Open Access in Switzerland), den Aufbau von Data Stewards an der UZH oder in das Zentrum für Digitale Editionen. Die Agenda im Bereich Open Science wird weitgehend von Swissuniversities bestimmt, der Dachorganisation der Schweizer Hochschulen. Welche Rolle spielt nun die UB in diesem komplexen Geflecht von Zuständigkeiten und Interessen? Wie unterstützt sie die Universitätsleitung bei der Bewältigung der verschiedenen Anfragen und Initiativen auf nationaler Ebene? Wie bezieht die Abteilung Open Science Services andere Einheiten der UB, insbesondere die Liaison Librarians in ihre Dienstleistungen mit ein? Wie ist die Zusammenarbeit mit der Forschung bei den Data Stewards geplant? Im Vortrag werden die verschiedenen Ebenen der Kooperation (national, universitär) und die Rolle der Bibliothek beleuchtet.
Das LibraryLab an der HTW Chur ist als projektorientierter Makerspace für Studierende der Informationswissenschaft sowie für Bibliotheken geplant und wird in Forschung und Lehre eingebunden. Im LibraryLab sollen zunächst Studierende die Möglichkeit haben, neue Technologien auszuprobieren und durch Machen und Experimentieren kennen zu lernen. Dies wurde im Herbstsemester 2015 im Rahmen eines Projektkurses durchgespielt. Die Studierenden sollen aber auch das Konzept eines Makerspace verstehen und dieses Wissen später in der Berufspraxis umsetzen können. Dazu erarbeiten sie Konzepte für die didaktische Umsetzung neuer Technologien in einem Makerspace. Die Ergebnisse stehen dann Bibliotheken und ihren Mitarbeitenden zur Verfügung, die ebenfalls neue Technologien kennen lernen sollen und verstehen, wie diese in Makerspaces eingesetzt werden können. Mittelfristig sollen im LibraryLab, durch eine Verbindung von praxisorientiertem Planen, designgetriebener Projektentwicklung und spielerischem Ausprobieren, auch neue Dienstleistungen für Bibliotheken entstehen. Im Vortrag werden das Konzept des LibraryLab vorgestellt und erste Ergebnisse aus der Arbeit mit den Studierenden präsentiert.
Der im März dieses Jahres erschienene NMC Horizon Report 2017 Library Edition bildet den Ausgangspunkt für das Hands-on-Lab "Ausblick auf Bibliotheken im Jahr 2027". Das NMC hat über die Jahre seiner Arbeit ein erprobtes Verfahren zur Erstellung der Berichte entwickelt. Den Kern bildet die Delphi-Methode. Unter der Leitung des NMC (Samantha Becker) sowie der Co-Principal-Investigators“ (Lambert Heller, TIB Hannover; Andreas Kirstein, ETH-Bibliothek Zürich, Rudolf Mumenthaler, HTW Chur ; Franziska Regner, ETH-Bibliothek Zürich) arbeiten rund 50 Expertinnen und Experten aus Bibliotheken weltweit an der Entwicklung der Library Edition zusammen. Unterstützt wird die mittels Desktop-Recherche, Befragung und Wahl von Trends durchgeführte Erkenntnisgewinnung durch ein Wiki, das Workflows und Abstimmungen integriert. Welche Erkenntnisse entstehen, wenn eine zufällig zusammengesetzte Gruppe von im Bibliotheksbereich tätigen Personen sich 120 Minuten konzentriert dem Thema Trendanalyse und Zukunftsszenarien zuwendet? Dies soll im Hands-on-Lab erprobt werden. Über die sich vom NMC Report unterscheidende personelle Zusammensetzung der Gruppe hinaus soll im Hands-on Lab zudem in persönlichem Austausch gearbeitet werden. Statt der Delphi-Methode werden mittels des Desing Thinking Toolkits Szenarien entwickelt. Nebst diesen Aspekten ist natürlich auch der Zeitrahmen ein ganz anderer: Während der NMC Horizon Report über drei Monate entsteht, stehen der Workshop-Gruppe genau 120 Minuten zur Verfügung. Das ambitionierte Ziel ist es, ausgewählte Schlüsseltrends des Reports im Kontext des deutschsprachigen Bibliothekswesens zu vertiefen und weiter zu entwickeln, sodass die langfristigen Auswirkungen auf die Bibliotheken deutlicher hervortreten. Die Erkenntnisgewinnung, Diskussion und Ausarbeitung von Ergebnissen wird in Gruppen durchgeführt. Die Resultate der Gruppenarbeiten werden in der letzten halben Stunde gegenseitig vorgestellt und zu einer Gesamtsicht konsolidiert.
Stadt und Bibliotheken. Aktuelle Debatten und Forschungsfragen aus einem europäischen Netzwerk
(2015)
Die rasanten, teilweise gegenläufigen Entwicklungen der Städte und die Rolle der Öffentlichen Bibliotheken als Treiber und Betroffene dieser Entwicklungen sind Thema des „Network on Libraries in Urban Space“, in welchem Forschende der Bibliothekswissenschaft, der Architektur und Stadtplanung sowie weiterer Gebiete aus verschiedenen europäischen Hochschulen - inklusive Deutschlands und der Schweiz - beteiligt sind. Das Netzwerk reagiert forschend und interessen-übergreifend auf gemeinsame Tendenzen in europäischen Städten, unter anderem auf soziale Konflikte um Auf- und Abwertungen des städtischen Raumes (Gentrifikation, Verfall, Fragen der Lebensqualität im urbanen Raum), auf wachsende und schrumpfende Städte und Versuche, diese zu steuern (Agglomerationsentwicklungen, Suburbanisierung und Landverbrauch, Shrinking Cities). Bibliotheken werden von der Stadtplanung als Teil dieser Steuerungsbemühungen eingesetzt, gleichzeitig sind sie betroffen von Änderungen des städtischen Raumes, insbesondere durch die Veränderungen in den Gruppen der Nutzerinnen und Nutzer sowie von gesellschaftlichen Konflikten um die Nutzung des städtischen Raumes. Der Vortrag wird - basierend auf den internen Debatten des Netzwerkes und einem Workshop im Winter 2014 -, der Bibliothekscommunity die Themen und Fragestellungen des Netzwerkes vorstellen und dabei insbesondere auf Tendenzen, die relevant für die deutschen und schweizerischen Bibliotheken sind, eingehen. (Session: Kooperationen mit der VHS - Erfahrungen und Best Practice; Raum: Istanbul; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr)
Informationspraxis ist die Open-Access-Zeitschrift der Fachcommunity aus Bibliothek, Archiv und Informationswesen. Die Zeitschrift arbeitet unabhängig von einzelnen Bibliotheken, Hochschulen oder Berufsverbänden.
Mit dem Anspruch, ein Projekt von der Community für die Community zu sein, startete Informationspraxis beim Bibliothekartag 2014. Seitdem wurden fast 100 Beiträge in der Zeitschrift veröffentlicht.
Nun soll das bisherige Konzept auf den Prüfstand. Gemeinsam mit der Community möchten wir darüber beraten und diskutieren, wie Informationspraxis weiterentwickelt, und wie den Herausforderungen, die durch das freiwillige ehrenamtliche Engagement gegeben sind, begegnet werden können.
Alle Interessierten laden wir herzlich dazu ein, sich an der Diskussion und gemeinsamen Strategieentwicklung zur Fortführung von Informationspraxis zu beteiligen und wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
Das Konzept der Smart City hat sich von der ursprünglich technikorientierten Sicht hin zu einer Vision der Stadt der Zukunft entwickelt, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Städte sollen auch dank Technologien lebenswerter werden, die Teilhabe soll gefördert werden. Was bedeutet dies für Bibliotheken? Welche Rolle können sie einnehmen, um diese gesellschaftspolitischen Ziele zu unterstützen? Wie sieht dies in ländlichen Regionen aus (Smart Regions)? Im Vortrag werden zum einen grundsätzliche Fragen und Möglichkeiten diskutiert und zum anderen ein konkretes Projekt unter der Regie des schweizerischen Bibliotheksverbands Bibliosuisse vorgestellt, das genau diese Fragen auslotet.
Im Rahmen des Forschungsprojekts Innovationsmonitor für Hochschulbibliotheken an der HTW Chur, das als KTI-Projekt mit einem Firmenpartner durchgeführt wurde, wurde untersucht, was Innovation in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken bedeutet und wie Innovationsmanagement betrieben wird. Mit der Methodenkombination von Umfrage, Experteninterviews und Fallstudien wurde ermittelt, welche Bibliotheken mit welchen Methoden arbeiten und wie erfolgreich sie dies tun. Auf der Grundlage der Erkenntnisse wurde ein Instrument entwickelt, das der Firmenpartner künftig zur Ermittlung des Innovationsgrads und des Handlungsbedarfs in Bibliotheken einsetzen wird. Im Vortrag werden die Projektergebnisse erläutert. Für Bibliotheken sind diese Ergebnisse relevant, da sie Entwicklungsrichtungen in Bezug auf Innovation und Trends aufzeigen; gleichzeitig sind sie für strategische Ausrichtungen von Infrastruktur und Dienstleistungen nutzbar. Es hat sich unter anderem gezeigt, dass vor allem die Deutschschweizer Universitätsbibliotheken in den letzten Jahren grosse Anstrengungen im Bereich Strategieentwicklung und Innovationsmanagement unternommen haben. Gegenüber früheren Untersuchungen haben die befragten Bibliotheken ihre Innovationskraft deutlich differenzierter und realistischer eingeschätzt. Die Ergebnisse der Studie erlauben es, verschiedene Innovationstypen von Bibliotheken zu beschreiben und die einzelne Bibliothek einem solchen Profil zuzuordnen. Die Frage scheint weniger zu sein, ob Bibliotheken innovativ sind, sondern was genau dies für die jeweilige Bibliothek heisst.
Im Vortrag wird diskutiert, was Innovation und Innovationsmanagement an Hochschulbibliotheken bedeutet. Ausgehend von den bisherigen Untersuchungen, die auf Befragung von Beteiligten basierten, kann festgestellt werden, dass unterschiedliche Vorstellungen von Innovation herrschen und dass Bibliotheksverantwortliche den Innovationsgrad ihrer Bibliothek tendenziell überschätzen. Hier will ein Projekt der HTW Chur neue Wege beschreiten und den Innovationsgrad von Hochschulbibliotheken mit klar definierten Kenngrössen erfassen.
Seit 2000 und verstärkt in den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen bibliothekarischen Diskurs die Vorstellung verankert, dass sich Bibliotheken zu einem „Dritten Ort" entwickeln müssten. Auf der Grundlage dieser Überzeugung wurden Konzepte formuliert, Strategien entwickelt, Bibliotheken geplant und gebaut oder umgebaut. In einem Methodenseminar im Rahmen der bibliothekarischen Ausbildung an der HTW Chur wurde diese Vorstellung in unterschiedlichen schweizerischen Bibliotheken untersucht. Dabei arbeiteten die Studierenden und Dozierenden eine Anzahl kritischer Punkte heraus. So stellte sich heraus, dass der Begriff „Dritter Ort" im bibliothekarischen Diskurs deutlich anders verwendet wird als in der soziologischen Originalliteratur. Gleichzeitig zeigte sich bei studentischen Forschungsprojekten in mehreren Bibliotheken, dass die in der Literatur genannten Funktionen des Dritten Raumes zwar zum Teil infrastrukturell angelegt, aber von den Nutzerinnen und Nutzer nur selten genutzt wurden. Gleichzeitig erwies sich die Diskursfigur „Dritter Ort" als flexibel, viele Umbauten und Veränderungen wurden trotz der gegenteiligen Nutzung als sinnvoll wahrgenommen. Der Vortrag soll die Ergebnisse des Seminars darlegen und dabei sowohl die Widersprüche zwischen dem soziologischen Diskurs der späten 1980er Jahre, aus dem der Begriff stammt, und dem zeitgenössischen bibliothekarischen Diskurs skizzieren als auch die empirischen Ergebnisse aus den Bibliotheken präsentieren. Die Ergebnisse sollen einen offenen und kritischen Blick auf die Diskurse um den Raum Bibliothek ermöglichen. Gleichzeitig werden Methoden aufgezeigt, mit denen sich relativ einfach die reale Wirkung des Raumes Bibliothek erforschen lässt.
Im Vortrag wird gezeigt, wie das Innovationsmanagement und das Produktmanagement miteinander verbunden sind. Die ETH-Bibliothek hat zunächst ein Innovationsmanagement eingeführt, das auf dem Bibliothekartag in Erfurt bereits vorgestellt worden ist. Die Problematik bei der Innovation ist jedoch, dass wir es mit beschränkten Ressourcen zu tun haben. Sowohl bei der Entwicklung wie auch beim Betrieb neuer Produkte und Dienstleistungen müssen wir von den bestehenden Ressourcen ausgehen. Das bedeutet, dass alte Produkte aufgegeben werden müssen, damit neue eingeführt und betreut werden können. Die ETH-Bibliothek hat zu diesem Zweck ein Produktportfolio erarbeitet, auf das im Vortrag genauer eingegangen wird. Es wurden Kundengruppen und Kernprodukte definiert. Die Produkte wurden bezüglich ihrer aktuellen Bedeutung und des künftigen Trends bewertet. Daraus ist ein Produktportfolio entstanden, das in Form einer Matrix visualisiert wird. Das Produktportfolio hat zusätzlich im Rahmen einer laufenden Reorganisation der ETH-Bibliothek eine wichtige Rolle gespielt. Zunächst diente es als entscheidender Input für die Prozesslandkarte. Anschliessend wurden auf dieser Grundlage verschiedene Organisationsvarianten erarbeitet. Die künftige Organisationsstruktur soll gewährleisten, dass die ETH-Bibliothek mit den bestehenden Ressourcen in der Lage ist, für ihre wichtigsten Kundengruppen attraktive Dienstleistungen anzubieten. Wobei das Innovationsmanagement eine zentrale Rolle spielt - und sich der Kreis wieder schliesst.
Podiumsdiskussion zu den deutschsprachigen Open Access-Zeitschriften im Bibliotheksbereich, mit VertreterInnen verschiedener Zeitschriften, - Wie kommen Zeitschriften ins Netz? Welsches sind die Plattformen und Workflows? Wo liegen die Schwierigkeiten? Welche Verbesserungen und Entwicklungen sind wünschbar und möglich? - Open Peer Review als Methode zur Qualitätssicherung? Es werden Peer Review und Open Peer Review mit ihren Vor- und Nachteilen erörtert und Wege zur Optimierung der Verfahren diskutiert. - Ehrenamt als nachhaltiges Modell? Die Open Access-Zeitschriften im Fachbereich arbeiten häufig im Modell Ehrenamt: damit die Zeitschriften kostenlos sind, arbeiten die Redaktionen (und AutorInnen) ehrenamtlich. Ist das ein zukunftsträchtiges Modell? - Gewinnung von Autorinnen und Autoren: wo liegen hier die Herausforderungen? Welche Inhalte möchte die Community in Zeitschriften lesen? Wie können potenitelle Autorinnen und Autoren besser unterstützt werden? - Alternative Publikationsplattformen: inwiefern sind alternative Modelle schon umgesetzt, wohin werden sich die Zeitschriften entwickeln?
Mit der Wende von One-Size-Fits-All Lösungen zu innovativen und individuellen Konzepten im Bibliotheksbau ist eine gewisse Unsicherheit verbunden, was denn gute Praxis auf diesem Feld eigentlich bedeutet und was wir aus kürzlich fertig gestellten Bibliotheksbauten für unsere eigene Arbeit lernen können. Dazu reicht es nicht mehr nur, neue Bibliotheksräume in Präsentationen und Fachbeiträgen vorzustellen, sondern es ist wichtig, ins Gespräch zu kommen, Konzepte zu diskutieren und daraufhin zu hinterfragen, ob und wie sie auf andere Standorte übertragbar sind. Die gemeinsame Baukommission von dbv und VdB möchte in dieser Podiumsdiskussion die Gelegenheit geben, anhand aktueller Projekte das Gespräch über Trends und Entwicklungen im Bibliotheksbau zu eröffnen.
Im Rahmen des vom norwegischen Forschungsrat unterstützten internationalen Forschungsprojekts ALMPUB (Archives, Libraries, Museums, Digitalization and the Public Sphere) wird unter anderem der Frage nachgegangen, inwiefern die Digitalisierung den Bedarf nach und die Möglichkeiten der Partizipation von Nutzerinnen und Nutzern beeinflusst und welche Rolle dabei Bibliotheken spielen und spielen können. Vorgestellt werden das Projekt selbst sowie erste Erkenntnisse aus einer Untersuchung der Situation in der Schweiz und einer Erhebung in mehreren europäischen Ländern. Wo stehen wir punkto Partizipation in Öffentlichen Bibliotheken? Welche Formen gibt es und welche Erfahrungen hat man bisher gemacht? Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf den Einbezug von Nutzerinnen und Nutzern?
Im Rahmen der strategischen Entwicklung der Kantonsbibliothek Baselland in Liestal (Schweiz) wurden vier Fokusgruppeninterviews mit Nutzenden zur Wahrnehmung dieser Bibliothek und ihrer möglichen Entwicklung durchgeführt. Diese Fokusgruppen vermittelten ein positives, aber in vielen Aspekten auch erstaunliches Bild. Der Vortrag wird erstens zeigen, was und was nicht mit Fokusgruppen zu erfahren ist und Erfahrungen aus der Durchführung derselben weitergeben. Die Strukturierung des Leitfadens, der Einsatz von Bildern als Diskussionsgegenstand und die Gesprächsführung in der Fokusgruppe werden, inklusive der Vorüberlegungen und Erfahrungen aus der Durchführung, präsentiert. Dies soll auch dazu beitragen, dass sich im Bibliothekswesen mehr über die Erfahrungen mit solchen Methoden ausgetauscht wird. Zweitens wird der Vortrag die Ergebnisse der Fokusgruppen darstellen und diskutieren. Sie zeigen z.B. dass die älteren Nutzenden die Bibliothek sehr divers nutzen, so wie es sich in der bibliothekarischen Literatur von Jugendlichen vorgestellt wird; sie zeigen Jugendliche, die die Bibliothek sehr klassisch nutzen; Expats, die sich mit ihren spezifischen Interessen nicht ganz wahrgenommen fühlen. Vor allem aber zeigen sie Nutzende, die für die Bibliothek mitdenken, ein Interesse an einer lebendigen und offenen Bibliothek haben, ein Interesse für eine grössere Partizipation an der bibliothekarischen Arbeit zu haben scheinen und einen Kern bibliothekarischer Arbeit sehen, den sie erhalten wollen wissen. Drittens wird der Vortrag diese Ergebnisse in die aktuellen bibliothekarischen Diskussionen um die Weiterentwicklung von Bibliotheken einordnen. Die Ergebnisse warfen einige Fragen bezüglich der Annahmen in dieser Literatur auf.