• Treffer 11 von 127
Zurück zur Trefferliste

Community Empowerment am Beispiel der AG Performing Arts des Standardisierungsausschuss (STA)

  • Die AG Performing Arts des Standardisierungsausschuss (STA) an der Deutschen Nationalbibliothek nahm im Januar 2023 offiziell ihre Arbeit auf. Mit der seit einigen Jahren praktizierten Öffnung der GND rückt Open Science als kollaborative Kommunikationsform und Wissenschaftspraxis in den Fokus der Zusammenarbeit. In der STA-AG Performing Arts soll eine transparente Wissensstruktur für die Darstellende Kunst aufgebaut werden, indem die Akteur*innen aus Forschung und den GLAM-Institutionen auf Augenhöhe agieren und ihre Ergebnisse offen zugänglich machen. Der Bildung der AG Performing Arts ging ein mehr als einjähriger Prozess der Verständigung innerhalb der Fachcommunity über die spezifischen Bedarfe der Forschung und der Gedächtnisinstitutionen sowie die Desiderate innerhalb der GND im Bereich der Performing Arts voraus. Im Sinne eines erfolgreichen Community Empowerment innerhalb der GND-Kooperative wurden gemeinsam Arbeitsaufträge erarbeitet, die die Datenqualität und -lage für die Tanz- und Theaterforschung wie auch für die Gedächtnisinstitutionen verbessern sollen. Im Vortrag stellen die beiden Sprecherinnen der STA-AG Performing Arts die vier Arbeitspakete vor: AP1 Abgleichen mit der GND-Entität “Werk” (wit); AP2 Sachbegriffe und Formangaben der GND; AP3 Prüfen vorhandener Datenmodelle und AP4 Prüfen und Definieren von Kerninformationen (normierte Vokabulare). Erarbeitung von Standards zur Erfassung von Produktionen / Inszenierungswerken. Hinzukommen Querschnittsaufgaben (Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation etc.), die ebenfalls umrissen werden. Ausgehend von den definierten Arbeitsergebnissen und der Entwicklung von Arbeitsroutinen werden zentrale Fragen der bisherigen Zusammenarbeit in Hinblick auf die forschungsnahe Datenarbeit im Kontext von Open Science diskutiert. Dabei gehen sie auch auf die jeweilige Perspektive, zur Bedeutung dieses Prozesses für die Fachinformationsdienste (FID) und die NFDI, ganz konkret für das NFDI4Culture-Konsortium, ein.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Franziska Voß, Melanie Gruß
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Standards als Gemeinschaftsaufgabe (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal G.1 / 2. OG (Streaming))
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Abstract)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Datum der Freischaltung:10.05.2024
Themen:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.