TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science
Refine
Year of publication
- 2024 (74)
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (74)
Keywords
- Open Access (10)
- Open Science (6)
- Forschungsdatenmanagement (5)
- Diamond Open Access (4)
- Forschungsdaten (4)
- NFDI (3)
- Research Data (3)
- research data management (3)
- Discovery (2)
- FDM (2)
In der Arbeitsgruppe (AG) Universitätsverlage organisieren sich seit 2003 deutschsprachige institutionelle Publikationsdienste. Derzeit hat die AG 23 Voll- und 7 assoziierte Mitglieder. Ein großer Teil von ihnen begann bereits in der Frühphase der Open-Access-Bewegung, Bücher und Zeitschriften ohne rechtliche, technische und finanzielle Barrieren zu veröffentlichen. Dies erfolgte häufig ohne Kosten für Autor:innen und Herausgebende im Diamond Open Access. Damit sind die Universitätsverlage Vorreiter bei der Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Gemeinsam haben sie bisher über 14.000 OA-Bücher veröffentlicht.
Basierend auf den reichen Erfahrungen ihrer Mitglieder bezieht die AG regelmäßig richtungsweisend Stellung zu wichtigen Open-Access-relevanten Fragestellungen. So setzen die gemeinsam erarbeiteten, mittlerweile in 2. Version vorliegenden "Qualitätsstandards für Open-Access-Monographien und Sammelbände" (https://doi.org/10.5281/zenodo.7075761) weit über die AG Universitätsverlage hinaus Standards für die Veröffentlichung von Open-Access-Büchern.
Die enge Vernetzung innerhalb der AG und die Kommunikation mit Partnern auf nationaler und internationaler Ebene sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der AG.
Im Vortrag wird die aktuelle Organisation der AG einschließlich ihrer Boards und Themengruppen vorgestellt; er gibt einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise, aber auch in die Partizipationsmöglichkeiten, die die AG bietet. Es werden die Kommunikationsstrategien und die Kanäle der Vernetzung aufgezeigt, um die Art der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches zu verdeutlichen. Es werden Unterstützungs- und Kooperationsmöglichkeiten für neue institutionelle Publikationsinfrastrukturen vorgestellt, die einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der wissenschaftlichen Publikationslandschaft leisten. Im Anschluss sind alle eingeladen, diese Ansätze zu diskutieren, Verbesserungen vorzuschlagen und sich an der künftigen AG-Arbeit zu beteiligen.
Das Projekt openCost formt einen konkreten Baustein zur Umsetzung des Konzepts eines umfassenden Informationsbudgets in die Praxis. Das Metadatenschema definiert Kostenarten u. ihre Erfassung, es stellt ein Austauschformat dar, das in die Infrastruktur einer Einrichtung integriert werden kann u. zugleich den Datenaustausch zwischen beliebigen Instanzen ermöglicht. openCost erzielt Kostentransparenz als strategischen Beitrag zur kollektiven Open Science-Bewegung: Jeder Kostentyp einer wiss. Publikation soll standardisiert dokumentiert werden. Eine offene Bereitstellung von Kosten u. Verlagsvereinbarungen verbessert die Kostentransparenz innerhalb einer Institution u. erlaubt interinstitutionelle Vergleiche. So können Wissenschaft u. Publizierende die notwendige Kostenkontrolle (zurück-)gewinnen, Verlagsbedingungen hinterfragen, informiert Meinungen bilden, Einfluss nehmen u. Verantwortung tragen. openCost will dazu beitragen, die OA-Transformation auch finanziell nachhaltig u. fair zu gestalten, was letztlich nur durch Transparenz zu erreichen ist. Der Vortrag präsentiert Neuigkeiten, aktuelle Entwicklungen u. Zukunftsperspektiven. Nach der Finalisierung des Schemas für artikelbasierte Gebühren, das zudem techn. Optimierungen erfahren hat, ging auch das Schema für vertragsbasierte Kosten in die Community-Abstimmung. Das eingearbeitete Feedback wird hier vorgestellt. Fortan gilt es, das Alphabet der Publikationskosten abzubilden: Denn diese sind nicht nur oftmals intransparent, sondern auch vielfältig. Sie reichen von „Article“, „Book“, „Chapter“, od. „Data Processing Charges“ u. über „Electronic Publishing Contracts“ hinaus. Schließlich werden das Anschlusspotential openCosts u. die daraus resultierenden Arbeitserleichterungen für wiss. Einrichtungen thematisiert. Neben einer potentiellen Integration in das DataCite-Schema, sind z. B. die Datenaggregation durch OpenAPC sowie eine Angleichung an openCost-Standards des DFG-Monitorings „OA Publikationskosten“ zu nennen.
Forschungsbibliotheken und Wissenschaft arbeiten im NFDI-Konsortium BERD@NFDI zusammen an der Verbesserung der Infrastruktur zur Dokumentation, Auffindbarkeit und Zugang zu unstrukturieren Foschungsdaten (z.B.. Text, Bilder, Audiodateien) in den Wirtschaftswissenschaften und verwandten Disziplinen.
Im Frühjahr 2023 startet mit der BERND-Plattform ein zentraler Dienst des Konsortiums. Die Plattform bietet die Möglichkeit der Speicherung und Suche von forschungsrelevanten Datensätzen. Diese Datensätze werden verknüpft mit relevanten Publikationen, Analyseverfahren und Schulungsinhalten des Konsortiums. Ein Schwerpunkt wird auf die Dokumentation von relevanten Machine Learning Methoden zur Verarbeitung von unstrukturierten Daten gelegt. Zusätzlich wird mit dem Data Marketplace Unternehmen die Möglichkeit eingeräumt, ihre Daten sicher für Kooperationen mit Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Es entsteht so eine umfassende Infrastruktur zur Unterstützung von Forschenden.
In diesem Vortrag werden die Funktionalitäten der BERD-Plattform präsentiert. Darüber hinaus blicken wir auf die Rolle der Bibliotheken in BERD@NFDI, die Möglichkeiten für den Austausch mit den Fachgemeinschaften und blicken voraus auf die zukünftigen Entwicklungsperspektiven der BERD@NFDI Infrastruktur.
Der Einsatz von kommerziellen Cloudanbietern für IT-Anwendungen an wissenschaftlichen Bibliotheken
(2024)
Die Analyse großer Datenmengen (Big Data) an wissenschaftlichen Bibliotheken gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies erfordert jedoch einen hohen Aufwand bei der Bereitstellung lokaler Speicher- und Rechenressourcen sowie von Personal zur Administration des Betriebs. Insbesondere kleinere und mittlere wissenschaftliche Bibliotheken verfügen nicht über die erforderlichen IT-Ressourcen, um Big-Data-Analysen durchzuführen.
Der Vortrag stellt daher den Einsatz von kommerziellen Cloudanbietern als Ergänzung zu lokalen IT-Systemen vor. Mit dem GÉANT 2020 Cloud Framework des EU-Projekts Open Clouds for Research Environments (OCRE) besteht ein Rahmen für Verträge mit führenden kommerziellen Cloudanbietern wie Amazon Web Services (AWS), Azure von Microsoft oder Google Cloud Computing, die Forschungs- und Bildungseinrichtungen für ihre forschungsbezogenen Aktivitäten den Zugang zu Clouddiensten erleichtern und Mengenrabatte gewähren.
Anhand eines forschungsorientierten Anwendungsfalls aus der SUB Göttingen wird der Einsatz von Google Cloud Computing für die Analyse offener Bibliometriedaten vorgestellt. Der Fokus des Vortrags liegt dabei auf der Präsentation des Workflows der zentralen Rechnungslegung zwischen Cloud-Anbieter, Rechenzentrum und Bibliothek, den Kosten sowie den Funktionalitäten der Cloudlösung zur Analyse großer Datenmengen, insbesondere Google BigQuery. Abschließend werden die Chancen und Herausforderungen des Einsatz kommerzieller Cloudanbieter an Bibliotheken einschließlich der Problematik des Datenschutz erörtert.
Blickwechsel: Erfahrungen bibliotheksferner Wissenschaften bei der Nutzung forschungsnaher Dienste
(2024)
In diesem Vortrag teile ich meine Erfahrungen als Wissenschaftlerin im Exzellenzcluster SimTech und während meiner Promotion am Institut für Technische und Numerische Mechanik, und wie ich die Universitätsbibliothek aus wissenschaftlicher Sicht schätzen gelernt habe. Diese Erfahrungen lassen sich aus meiner Sicht zum größten Teil verallgemeinern. Deshalb bringe ich einen Diskussionsvorschlag zur besseren Positionierung von Bibliotheken ein, um spezifische Mehrwerte erfolgreich in die Wissenschaft zu integrieren: Eine grundlegende Voraussetzung ist der Aufbau von Kommunikationsstrukturen auf Institutsebene sowie eine zeitliche und räumliche Präsenz, die auf Augenhöhe wahrgenommen wird.
Die Anbindung an eine zentrale Infrastruktur hat uns im Cluster ermöglicht, auf den Aufbau einer eigenen Infrastruktur für unser geplantes Forschungsdatenrepositorium zu verzichten. Wir profitieren zudem von der Expertise der Bibliotheksdienste in den Bereichen Wissens- und Publikationsmanagement. Darüber hinaus haben wir am Institut einen Workflow etabliert, um Proceedings auf dem institutionellen Repositorium OPUS zu veröffentlichen, Forschungsdaten auf dem institutionellen Forschungsdatenrepositorium DaRUS bereitzustellen und Zweitveröffentlichungen unserer Verlagsdissertationen zu organisieren. Als Wissenschaftlerin habe ich erfahren, wie herausfordernd und zeitaufwendig es sein kann, Publikationen einzureichen. Ich musste sogar meine Kolleg*innen um Hilfe bitten, da ich den Open-Access-Vertrag nicht verstanden habe.
Dieser Blickwechsel auf die Bibliothek aus Sicht bibliotheksferner Wissenschaften zeigt die wertvollen Möglichkeiten und den Mehrwert auf, den die Bibliothek als zentrale Infrastruktur bieten kann, wenn die Kommunikation gelingt. Er soll dazu ermutigen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Bibliothek zu stärken und die Bedeutung der Bibliothek für eine arbeitsteilige Forschung zu betonen.
Umfangreiche, vollständige und schnelle Open-Access (OA)-Transformation: Den DEAL-Verhandlungen ging der starke Wille voraus, die lang erhoffte OA-Transformation maßgeblich zu gestalten und voranzubringen. In der Fachöffentlichkeit werden die Vertragsabschlüsse allerdings kontrovers diskutiert. Dies zeigt sich unter anderem an Aufrufen und Erklärungen auf nationaler und internationaler Ebene, die eine andere Form von Open Access umsetzen wollen. Diese neue Form soll bestehende, als dysfunktional wahrgenommene Publikationsstrukturen nicht reproduzieren, sondern grundlegend verändern.
Fair OA wird in diesem Kontext als Sammelbegriff verwendet, der verschiedene Strömungen (Radical OA, Scholar-led, Diamond OA) zusammenfassen soll, die eine gemeinwohlorientierte Publikationskultur vor Profitorientierung stellen. Darunter werden verschiedene Einzelziele formuliert wie beispielsweise die Vermeidung von Publikationsgebühren, der Verbleib von Urheberrechten bei den Forschenden oder ein nicht profitorientiertes Finanzierungsmodell.
Trotz verschiedener Stellungnahmen, die Fair OA fordern, werden kaum konkrete Handlungsweisen vorgeschlagen. Die Frage bleibt somit: Wie können Bibliotheken diesen Wandel aktiv mitgestalten? In dem Vortrag soll der Weg der Universitätsbibliothek der TU Berlin vorgestellt werden. Welche neuen Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich mit dem Thema Fair OA für Bibliotheken? Dem Start des Fair-Open-Access-Fonds der TU Berlin im Jahr 2024 ging ein längerer Diskussionsprozess voraus. Bestimmend waren die Fragen welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um Fair OA zu stärken und mit welchen Förderkriterien die Auswahl förderfähiger Projekte erfolgen soll.
Der Erlebnisbericht soll das Potenzial aufzeigen, welches Fair OA Bibliotheken bietet, um anschließend Ideen zu diskutieren, wie Finanzierung für Fair OA verbessert und weiterentwickelt werden kann.
Die digitale Transformation in den Geisteswissenschaften ist eine der tiefgreifendsten methodischen Veränderungen, die die wissenschaftliche Methodik und Arbeitsweise in den ihnen zuzuordnenden Disziplinen erfahren haben. Die Bedeutung dieser Veränderung lässt sich daran ermessen, dass ihr unter dem Namen Digital Humanities (DH) der Status einer eigenen wissenschaftlichen Disziplin zugeeignet wird. Für Bibliotheken bringt die Unterstützung einer digital orientierten geisteswissenschaftlichen Forschung – neben umfangreichen Digitalisierungsanstrengungen zur Ertüchtigung historischer Bibliotheksbestände für die Beforschung mit computerbasierten Methoden – auch für das bibliothekspädagogische Angebot neue Perspektiven. Die SLUB Dresden engagiert sich seit 2016 am Aufbau curricularer Strukturen im Bereich DH an der TU Dresden und war maßgeblich an der Konzeption des DH-Master-Studienganges beteiligt. Dieser startete im Wintersemester 2022 als viersemestriges Angebot mit 15 Studierenden. Die SLUB ist eine von fünf Partnereinrichtungen, die eine enge praktische Rückbindung der Studieninhalte sicherstellen, und ist im kompletten Studienablauf präsent: Dem Beitrag zur Ringvorlesung mit konkreten Einblicken in die Verbindung Bibliothek und DH im ersten Semester folgt das Seminar Datenkompetenz für DH im zweiten und die Durchführung von projektorientierten Praktika mit Bezug zu den Beständen der SLUB im dritten. Die Co-Betreuung von Masterarbeiten durch die SLUB erlaubt es den Studierenden, ihre Praktikumsprojekte wissenschaftlich auszuarbeiten und zu dokumentieren.
In unserem Vortrag stellen wir den roten Faden der bibliothekarischen Kompetenzvermittlung im Studiengang DH detailliert vor, exemplifizieren Studieninhalte und Themen der Praxisprojekte, gehen auf gelernte Lektionen ein und bemessen die Frage nach der Bedeutung bibliothekarischer Kernkompetenzen für die digitale, geisteswissenschaftliche Forschung.
Wissenschaftsgeleitete Publikationsinfrastrukturen: Chance für die Souveränität der Wissenschaft
(2024)
Im wissenschaftlichen Publizieren vollziehen sich umfangreiche Veränderungen durch zunehmende Digitalisierung und Open Access (OA). Parallel erhalten Großverlage durch die Monopolstrukturen im Publikationsmarkt sowie Akquise/ Integration wissenschaftsnaher Tools und neuer, auf Daten, Analysen und KI basierenden Geschäftsmodellen steigenden Einfluß auf das Ökosystem Wissenschaft. Während diese Verlage hohe Gewinnspannen erwirtschaften, droht der Wissenschaft der zunehmende Verlust der Souveränität.
Von Wissenschaft getragene und geführte Publikationsinfrastrukturen und Diamond OA bieten vielversprechenden Möglichkeiten zum Gegensteuern: Zeitschriften und andere Publikationsformen, die unter Leitung einer oder mehrerer wissenschaftlicher Einrichtungen betrieben werden, sind wichtige Elemente für die (Wieder-)Erlangung wissenschaftlicher Souveränität. Insbesondere, wenn durch breite Einbettung dieser Publikationsinfrastrukturen in die Open Science-Landschaft ein nachhaltiger Betrieb möglich wird.
Um wissenschaftsgeleitetes OA-Publizieren zu stärken fördert Helmholtz, Deutschlands größte Forschungsorganisation, unter Federführung des Helmholtz Open Science Office einen Diskussionsprozess, um die Weiterentwicklung der Open-Access-Transformation und eine Hinwendung zu wissenschaftsgetragenen Publikationsinfrastrukturen zu unterstützen. Gemeinsam mit der Task Group Open Access Transformation der Arbeitskreise Open Science und Bibliothek- und Informationsmanagement hat das Open Science Office zur Unterstützung dieses Prozesses ein Diskussionspapier entwickelt.
Der Vortrag präsentiert dieses Papier und bespricht den Status Quo, Szenarien und Handlungsstrategien. Dabei wird beispielhaft die notwendige Zusammenarbeit der zahlreichen Akteure innerhalb einer Forschungsorganisation wie Helmholtz betrachtet und die Kooperation mit wissenschaftlichen Gemeinschaften, Dienstleistern und Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken innerhalb und außerhalb von Helmholtz beleuchtet.
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet einen schnellen, strukturierten und einheitlichen Zugang zu wissenschaftlichen Volltextzeitschriften und ist mit vielen digitalen Diensten anderer Bibliotheken und Informationseinrichtungen vernetzt. Im Rahmen des DFG-geförderten Projektes openCost wird die EZB erweitert, um Forschenden und Autor*innen zukünftig Informationen zu Open-Access-Publikationskosten sowie deren spezifischen Förderungsbedingungen und deren Bezuschussung in der eigenen Einrichtung zu geben. Damit können Autor*innen zukünftig über die EZB Details zu Förderungsbedingungen erhalten und eine Einschätzung der zu erwartenden Publikationskosten vornehmen. Zudem können die Mitarbeitenden von Bibliotheken und Forschungseinrichtungen profitieren, indem sie Informationen zu Publikationskostenförderung, Mitgliedschaften oder Beteiligungen an Transformationsverträgen, wie den DEAL-Verträgen, über die EZB bereitstellen bzw. abfragen können. Die EZB wird diese Informationen zur Nachnutzung über Datenexporte und neue Schnittstellen zugänglich machen. Zur Realisierung dieser Neuerungen werden die EZB-Benutzeroberfläche sowie Teile der EZB-Administration erweitert. Es erfolgt zudem eine Verknüpfung mit dem Kostenaggregierungsdienst OpenAPC. Teilnehmende Einrichtungen können über die EZB-Administration Informationen zur Übernahme von Publikationskosten pflegen und die geltenden Förderungsbedingungen, Kosteninformationen und Mitgliedschaften für verschiedene Zeitschriften zur Anzeige freigeben. Sowohl allgemein geltende als auch institutionsspezifische Informationen zum Publizieren werden dann auf der EZB-Zeitschriftendetailseite nutzerfreundlich angezeigt sowie über Schnittstellen bereitgestellt. Zur Überarbeitung der Zeitschriftendetailseite fand ein Workshop mit über 100 Teilnehmenden statt, in dem Anregungen und Feedback aus der Community eingeholt und in die Überarbeitung der neuen EZB-Zeitschriftendetailseiten integriert wurden.
Der Kulturwandel im Open-Access-Publizieren wird zu einem großen Teil von wissenschaftlichen Bibliotheken getragen. Diese stellen Wissenschaftler:innen verstärkt Publikationsinfrastrukturen bereit, über die Diamond-Open-Access-Zeitschriften herausgegeben werden. Dabei müssen sich Einrichtungen der Herausforderung stellen, die Bereitgestellung und Pflege der Dienste dauerhaft zu gewährleisten. Standardisierung ist die Lösung, um Angebote in institutionellen Publizieren auch mit begrenzten Ressourcen nachhaltig vorzuhalten.
Auf Seiten der Bibliotheken ermöglichen formale, an den Anforderungen einer offenen Wissenschaft orientierte Standards einen optimalen Ressourceneinsatz und bilden so eine Voraussetzung für eine quantitative wie qualitative Skalierung der Dienste. Sowohl die Einrichtung als auch die dauerhafte Pflege wissenschaftlicher Zeitschriften bleiben insofern planbar, als sich die Aufwände von einzelnen Zeitschriften benennen lassen. Herausgebende hingegen profitieren von einem nachhaltigen Angebot, das es ihnen ermöglicht, wissenschaftliche begutachtete Zeitschriften in Eigenverantwortung herauszugeben.
Wissenschaftliche Bibliotheken unterstützen so ihre Nutzenden bei einem wesentlichen Element des Forschungskreislaufs.
Im Vortrag skizzieren wir Rahmenbedingungen eines entsprechend standardisierten Angebots und erläutern diese exemplarisch am Beispiel des Zeitschriften-Hostings der SUB Hamburg.
Die Technische Universität München (TUM) hat 2023 mit der Gründung des TUM Research Data Hubs einen zentralen Knotenpunkt für das Forschungsdatenmanagement (FDM) geschaffen. Der Hub vereint nicht nur alle institutionellen FDM-Services unter einem Dach, sondern auch die Data Stewards, die in Großprojekten das Datenmanagement verantworten.
Der TUM Research Data Hub ist eine Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek (UB) und dem fakultätsübergreifenden Munich Data Science Institute (MDSI). Der Hub bündelt die Daten-Expertise und das mit Datenmanagement befasste Personal der beiden Einrichtungen.
Ein innovatives Personalkonzept soll zusätzliche Ressourcen für die FDM-Unterstützung schaffen: Die TUM stockt mit zentralen Mitteln Data Steward-Stellen auf, die im Rahmen von drittmittelfinanzierten Großprojekten bewilligt wurden. Auf diesen Positionen eingestellte Data Stewards werden organisatorisch der UB oder dem MDSI zugeordnet und nach der Einarbeitung an das Forschungsprojekt vermittelt. Im Rahmen der Projektarbeit setzen die Data Stewards FDM für und mit Projektmitgliedern um, beschäftigen sich aber anteilig auch mit den generischen FDM-Bedarfen der TUM. Die organisatorische Zugehörigkeit der Data Stewards zum Hub sorgt für den Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen aus den Projekten sowie die kollegiale Unterstützung bei der Entwicklung projektbezogener bzw. generischer FDM-Lösungen. Ziel des Konzeptes ist es, Synergieeffekte zu schaffen, Erkenntnisse zentral für alle verfügbar zu machen und über projektbezogene Bedarfe hinaus Ressourcen für den hochschulweiten, vom Hub koordinierten FDM-Support zu gewinnen.
Der Vortrag schildert die Gründung und den Aufbau des TUM Research Data Hubs, die strategischen Rahmenbedingungen sowie die ersten Erfahrungen mit diesem neuen, personell stark wachsenden Servicebereich.
Um das Jahrbuch für Historische Bildungsforschung (JHB) an zukünftige Anforderungen anzupassen, wird es in einem seit 2022 laufenden DFG-Projekt auf ein print und online erscheinendes Open Access Journal umgestellt. Zentraler Baustein bei der schrittweisen Transformation in ein Diamond Open Access Journal ist die wechselseitige Integration von Druck- und E-Format. In Kooperation mit den Herausgeber:innen, der Fachcommunity und dem Verlag wurden entsprechende Anforderungen entwickelt, etwa die Kenntlichmachung der Druckseiten in der elektronischen Fassung oder die Verwendung von QR-Codes in der Druckfassung, um die Texte mit Onlineinhalten anzureichern. Als Basisformat hierfür dient TEI/XML, aus dem die verschiedenen Repräsentationen erzeugt werden. Ziel dabei ist, die logische Struktur und die semantische Anreicherung in einem Format miteinander zu verbinden. Zudem wird die Einbettung dynamischer Inhalte in den Text ermöglicht. Über IIIF werden digitalisierte Quellen eingebunden. Dadurch werden nicht nur einzelne Zitate oder ein bestimmter Ausschnitt sichtbar, sondern das Quellendokument in seinem gesamten Kontext.
Das TEI-Format als die Originalfassung der Beiträge stellt auch besondere Herausforderungen an die Autor:innen, da es in höchstem Maße sauber strukturiertes Ausarbeiten der Texte verlangt. Dieser Aspekt der Transformation erfordert spezifische Überzeugungs- und Zusammenarbeit mit Redaktion und Autor:innen.
Der Vortrag rückt die technische Konzeption und perspektivische Weiterentwicklung der Onlineplattform in den Fokus und zeigt praktische Lösungswege auf, die für die Pint- und Onlineausgaben im Projekt bereits entwickelt wurden. Darüber hinaus werden Community-orientierte Aktivitäten dargestellt, die den innovativen Elementen zu einer breiten Akzeptanz verhelfen sollen.
Webpräsenz des JHB: https://jb-historische-bildungsforschung.de/index.html
Das Verhältnis zwischen Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und den Fachinformationsdiensten (FID) ist als komplementär gedacht. Um die Zusammenarbeit zwischen diesen Infrastrukturen bzw. Netzwerken jedoch konstruktiv und synergetisch zu gestalten, mussten und müssen gemeinsame Ziele und Aufgaben identifiziert und in konkrete (arbeitsteilige) Maßnahmen überführt werden. Das NFDI-Konsortium Text+ kollaboriert daher auf vielen Ebenen und zu vielen Themen mit FID. Innerhalb dieser laufenden Kollaboration wurden unter anderem Normdaten als ein gemeinsames Schwerpunktthema identifiziert.
Die GND (Gemeinsame Normdatei) wird jenseits von Bibliotheken inzwischen auch in anderen Kultur- und Forschungseinrichtungen zur Referenzierung erschlossener Entitäten genutzt. GND-Agenturen entwickeln bedarfsgerechte Workflows und Werkzeuge, um Projekte beim Einbringen ihrer Forschungsdaten als Normdaten zu unterstützen. Das von der im Aufbau befindlichen GND-Agentur Text+ entwickelte Austauschformat entityXML und in diesem Kontext bereitgestellte Werkzeuge können Projekten als Arbeitsumgebung dienen.
Durch ihre Mitarbeit in der GND-Sprachredaktion sind eine Reihe von Fachreferaten in regionalen bzw. philologisch ausgerichteten FID prädestiniert, bei der Kuratierung von Normdaten mitzuwirken, die im Zusammenhang z.B. mit digitalen Editionsprojekten in der Forschung erzeugt bzw. von ihr eingefordert werden. Dort, wo Sprachexpertise, insbesondere auch in nichtlateinischen Schriften, erforderlich ist, sollten sich die FID einbringen.
So können hochwertiges Fachwissen aus Projekten sowie Standards und Erfahrungen der GND-Sprachredaktionen ineinanderwirken, wodurch neue nachhaltige Normdaten „community driven“ generiert und schneller zugänglich gemacht werden. Beispielhaft sollen im Vortrag komplementäre Ansätze vorgestellt werden, um die Bedarfe an neuen fachspezifischen Normdaten kooperativ decken zu können. (V. Adam, S. Al-Eryani, N. Geißler und D. Schulz)
Die Open-Access-Transformation bringt nicht nur neue Erwerbungsmodelle und Finanzierungsstrukturen mit sich, sondern erfordert die Konzeption und Umsetzung neuer bibliothekarischer Workflows in diversen Abteilungen. Die bestehenden Workflows sind in vielen Einrichtungen organisch gewachsen und in der Regel durch einen hohen manuellen Aufwand geprägt. Das DFG-geförderte Projekt Transform2Open widmet sich diesem Themenkomplex und wird auf Basis von Erfahrungen von Expert:innen Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Open-Access-Workflows veröffentlichen.
Dieser Vortrag präsentiert erste Erkenntnisse aus den im Herbst 2023 geführten Leitfadeninterviews mit Mitarbeitenden aus repräsentativ ausgewählten deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken zum Thema Open-Access-Workflows in der jeweiligen Einrichtung. In diesem Zusammenhang wird der Fokus insbesondere auf Werkzeuge (z.B. Dashboards, Repositorien, Spreadsheets), personelle Ressourcen und Automatisierungsansätze (z.B. APIs, DeepGreen) gelegt. Darüber hinaus werden beispielhaft einige (oftmals provisorische) Lösungen der interviewten Einrichtungen für die genannten Herausforderungen diskutiert. Zum Abschluss des Beitrages werden erste, aus den Interviews abgeleitete Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Open-Access-Workflows präsentiert, mit der Absicht, auch weiterhin Feedback der bibliothekarischen Community (zum Beispiel aus der Diskussion bei der BiblioCon) in die endgültigen Handlungsempfehlungen einfließen zu lassen.
Während die Zitationsdatenbanken Web of Science und Scopus in wissenschaftlichen Bibliotheken zur Unterstützung forschungsnaher Bibliometriedienstleistungen weit verbreitet sind, wächst das Interesse an offenen Alternativen, die in den letzten Jahren entstanden sind. Insbesondere der Dienst OpenAlex des Anbieters OurResearch gilt sowohl in der Wissenschaftsforschung als auch in der angewandten Bibliometrie als sehr vielversprechend. Es bestehen jedoch Fragen bezüglich der Abdeckung und der Qualität der offenen Datenquelle im Vergleich zu den etablierten bibliometrischen Datenbanken.
Der Vortrag erörtert die diesbezüglichen Arbeiten des Kompetenznetzwerks Bibliometrie [1] zum Aufbau einer offenen bibliometrischen Datenbank auf Basis von OpenAlex mit Fokus auf Publikationen aus Deutschland. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Netzwerk umfasst 22 Einrichtungen, die zur Unterstützung bibliometrischer Forschungs- und Transferaktivitäten auf eine kooperativ gepflegte Dateninfrastruktur zugreifen, deren Basis in der Vergangenheit hauptsächlich die durch eigene Standardisierungen, Bereinigungen und Ergänzungen angereichterten proprietären Datenquellen Web of Science und Scopus waren.
Im Mittelpunkt des Aufbaus einer offenen Bibliometriedatenbank steht die umfassende Analyse der Abdeckung und Qualität von OpenAlex, insbesondere im Vergleich zu Web of Science und Scopus. Ergänzend wird erprobt, wie die Datenqualität für Publikationen aus deutschen Einrichtungen verbessert werden kann. Hierbei kann auf die langjährige Erfahrungen mit der Bereinigung und Standardisierung der Web of Science und Scopus Daten zurückgegriffen werden.
Der Vortrag stellt die Ergebnisse vor und diskutiert, inwieweit OpenAlex in der Bibliothekspraxis eine Alternative zu proprietären Datenbanken sein kann.
[1] https://bibliometrie.info/
Identifying Open Data in Text Publications - A Systematic Comparison of Classification Algorithms
(2024)
Ein wichtiger Pfeiler nachvollziehbarer und reproduzierbarer Forschung ist der offene Zugang zu Forschungsergebnissen. Dazu gehört, zunehmend festgelegt in Projektförderbedingungen, die Veröffentlichung der im Forschungsprozess entstandenen Daten als Open Data. Die Publikation von Daten wird momentan, je nach Disziplin, sehr unterschiedlich praktiziert. Dies erschwert eine systematische Erfassung von Open Data, etwa über persistente Identifikatoren bzw. Relationen zwischen Text- und Datenpublikationen. Ein an der Charité Berlin entwickelter Text Mining Algorithmus zur automatisierten Identifikation von Open Data in Textpublikationen (ODDPub) bietet dafür eine mögliche Lösung. Das Vorgehen wurde hier anhand einer Stichprobe von Publikationen der TU bzw. des Universitätsklinikums Dresden erprobt und systematisch mit den Klassifikationsergebnissen des DataSeer Natural Language Processing Modells (extrahiert aus dem PLOS Open Science Indicators Datensatz) und einer manuellen Kodierung verglichen.
Die beiden automatisierten Klassifikationen stimmen zu einem großen Teil überein und haben vergleichbare F1-Scores, eine Metrik zur Bewertung von Klassifikationsmodellen. Allerdings hat ODDPub eine etwas höhere Precision als DataSeer, während DataSeer einen höheren Recall aufweist. D.h. DataSeer findet zwar fast alle tatsächlichen Datenpublikationen, identifiziert dafür aber einige fälschlicherweise als Open Data, während ODDPub weniger falsch klassifiziert, dafür aber einige tatsächlich Open Data enthaltende Publikationen verpasst. Abweichungen von der manuellen Kodierung fanden sich für beide Algorithmen u.a. für die Identifikation von Datennachnutzung oder bei fehlerhaften Verlinkungen.
Im Vortrag stelle ich das Vorgehen und die Ergebnisse der Untersuchung dar, wäge die Nutzungsmöglichkeiten der beiden Verfahren gegeneinander ab und geben einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungsszenarien zum standardisierten Auffinden veröffentlichter Forschungsdaten.
Wie kann uns die KI-basierte Vektorsuche helfen? – Explorative Entwicklungen im Rahmen von CrossAsia
(2024)
CrossAsia ist die zentrale Anlaufstelle für wissenschaftliche Informationen im Bereich der Asienwissenschaften. Unsere umfangreichen Sammlungen erstreckten sich über Publikationen aller Formate, Sprachen und Schriften aus aller Welt.
Vor dem Hintergrund der Vielzahl heterogener Daten, die wir verwalten, streben wir nicht nur eine gemeinsame Suche in unserem VuFind-Discovery, der CrossAsia-Suche, an, sondern möchten auch eine sprach- und schriftübergreifende Suche für die Inhalte etablieren, die wir im Integrierten Textrepositorium (ITR - https://crossasia.org/service/crossasia-lab/crossasia-fulltext-search/) verwalten. Lange Zeit bestand die Herausforderung darin, Ähnlichkeiten zu berechnen oder maschinelle Übersetzungen aus allen zu berücksichtigenden Sprachen in eine einheitliche Normsprache umzuwandeln. In unserem aktuellen Ansatz setzen wir auf die Vektorsuche, die uns dabei hilft, die Daten auf andere Weise zugänglich zu machen.
Die Vektorsuche ist ein Suchmechanismus, der aus einer Menge von Vektoren die nächstgelegenen Nachbarn eines bestimmten Vektors (Abfrage) identifiziert. Ein Vektor besteht dabei aus einer Sequenz numerischer Daten und stellt in modernen KI-Modellen eine gängige Darstellungsform von Einbettungen dar. Im Allgemeinen extrahieren KI-Modelle Einbettungen, beispielsweise Merkmale von Bildern, Wörter oder Bedeutungen, aus unterschiedlichen Eingabequellen wie Bildern, Videos, Audios und Texten, und speichern sie als Vektor ab. Die Vorstellung, dass sämtliche Materialien in verschiedenen Sprachen (in Vektorform) im gleichen Vektorraum abgebildet werden können, eröffnet die Möglichkeit eines sinnvollen, sprach- und schriftübergreifenden Zugangs zu diesen Materialien.
In unserer Präsentation möchten wir unsere ersten Erfahrungen mit zwei verschiedenen mehrsprachigen Modellen vorstellen und erläutern, warum wir diesen Ansatz für unsere Zeitungssammlungen, die über die CrossAsia-Plattform zugänglich sind, anwenden wollen.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Menge an (digitalen) Forschungsdaten sowie dem Streben nach Offenheit und Transparenz ist ein professionelles Forschungsdatenmanagement (FDM) ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Forschung geworden. Zudem sehen sich Forschungseinrichtungen seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit strengen Richtlinien konfrontiert. Spezielle Stellen werden geschaffen, z.B. Data Stewards, die Forschende bei der effektiven und rechtskonformen Verwaltung ihrer Daten unterstützen. Die Komplexität dieser Aufgabe erschwert eine geeignete Unterstützung jedoch oft.
Im Rahmen eines Einzelvortrags möchten wir zwei von uns (Bibliothek und wissenschaftliche Information am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung) entwickelte Tools inkl. ihrer Funktionen und ihres Projektstands vorstellen. Diese Tools sollen FDM-Mitarbeitenden helfen, den Überblick über datenerfassende Studien zu behalten und die DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherzustellen. Bei den Tools handelt es sich um:
Eine Studienregistrierung, die einen zentralen Überblick über die an einer Forschungseinrichtung durchgeführten Studien bietet. Durch die Erfassung relevanter Metainformationen wird es FDM-Mitarbeitenden ermöglicht, Forschenden bei Erreichen wichtiger Meilensteine (halb-)automatisch ihre Dienste anzubieten.Castellum als eine schlüsselfertige Open-Source-Webanwendung für die datenschutzkonforme Verwaltung von personenbezogenen Daten von Studienteilnehmenden.Mit diesen zentralen Werkzeugen können Studien während ihres gesamten Lebenszyklus begleitet und das Teilen von Forschungsergebnissen nach den FAIR-Prinzipien ermöglicht werden. Ebenso können Daten anonymisiert und auf die DSGVO-Rechte der Studienteilnehmenden kann effizient reagiert werden. Indem wir die Tools der breiten Gemeinschaft auf der BiblioCON vorstellen, können wir unsere Erfahrungen und bereits etablierte Arbeitsabläufe mit FDM-Fachleuten teilen, die in Spezialbibliotheken angesiedelt sind.
Seit 2020 verfolgt die Förderlinie FDMScouts.nrw das Ziel, Forschungsdatenmanagement an 10 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in NRW nachhaltig zu etablieren. Fokussiert wird die kontinuierliche Unterstützung der Forschenden entlang des gesamten Forschungsdatenlebenszyklus. Dazu wurden an den einzelnen Hochschulen Prozesse zur bedarfsgerechten Vermittlung institutioneller und übergreifender FDM-Services und -Infrastrukturen entwickelt – u.a. derjenigen der Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).
Für den individuellen Beratungskontext ist hierfür eine Kursbestimmung zwischen den Angeboten der NFDI-Konsortien und den Bedarfen der Forschenden erforderlich: Welches Konsortium bietet welche Leistungen für welches Fach?
Die Beantwortung dieser Frage und die passgenaue Vermittlung der Angebote sind mit Hürden verbunden, da a) nur vereinzelt explizite Übersichten der Serviceangebote einzelner Konsortien vorliegen, b) keine Feingliederung zur fachsystematischen Zuordnung besteht, welche die DFG-Wissenschaftsdisziplinen weiter abstuft, und c) Crosscutting-Matching nicht abgebildet wird.
Im Verbund der Hochschulen Rhein-Waal und Düsseldorf wurde hierzu eine Gesamtmenge der Fächerspektren beider Einrichtungen gebildet und so ein komplementäres Forschungsprofil generiert, das exemplarisch für Schnittmengen und Unterschiede der Forschungsaktivitäten an HAW in NRW steht. Anhand der Destatis-Fachsystematik wurde eine Feingliederung vorgenommen, die differenzierte Zuordnungen zu den NFDI-Konsortien erlaubt, deren Services in Kurzübersichten erfasst und mit den Fächerspektren vernetzt wurden.
Der Vortrag gibt Einblick in die Herausforderungen bei der Erstellung einer Übersicht der Services einzelner NFDI-Konsortien und beleuchtet das Potenzial einer grafischen Zuordnung des beispielhaften Forschungsprofils zu relevanten NFDI-Konsortien, die in Beratungsgesprächen eine akkurate Navigation zwischen Serviceportfolios und Fachsystematik ermöglicht.
Die DFG-Geschäftsstelle möchte in diesem Vortrag über die Ergebnisse der Kommission für „Längerfristige Finanzierung der Fachinformationsdienste (FID)“ des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) informieren. Die AWBI-Kommission hat ein Konzept für die längerfristige Finanzierung von FID-Projekten erarbeitet. Die von der AWBI-Kommission vorgeschlagene neue Programmlinie „FIDplus“ hat die fortlaufende Finanzierung etablierter und nachweislich genutzter FID zum Ziel und zeichnet sich durch einen längeren Förderzeitraum und die Option der fortgesetzten Antragstellung ohne Festlegung einer Förderhöchstdauer aus. Als Voraussetzung für eine Förderung innerhalb der Programmlinie FIDplus betont die AWBI-Kommission eine fortgeschrittene Solidität und Maturität der Dienste eines FID in Bezug auf die grundlegenden Förderkriterien des FID-Programms. Neben dieser Grundvoraussetzung wurde durch die AWBI-Kommission eine differenzierte Indikatorik erarbeitet, die die vier Dimensionen A) Integration in die Fachcommunities B) Infrastrukturelle Vernetzung, C) Informationsfachliche Ausrichtung, D) Technologische Ausrichtung umfasst und ein standardisiertes Begutachtungs- und Bewertungsverfahren bei jeder FIDplus-Antragstellung gewährleisten soll. Diese Qualitätskriterien markieren eine anspruchsvolle Hürde für den Eintritt und Verbleib in der FIDplus-Förderung und sollen sicherstellen, dass nur diejenigen FIDs längerfristig gefördert werden, die für die Communities zu einem unverzichtbaren Dienst geworden sind. Der Vortrag dient der Information aller Institutionen, die bereits an einem laufenden FID-Projekt beteiligt sind oder Interesse haben, sich zukünftig für eine Förderung im Rahmen des FID-Programms zu bewerben. Darüber hinaus sind alle interessierten Einrichtungen und Akteure angesprochen, die sich für Fragen der nachhaltigen Informationsinfrastrukturförderung interessieren.