Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Refine
Year of publication
Document Type
- Conference publication (Presentation slides) (591)
- Conference publication (abstract) (196)
- Conference publication (Poster) (39)
- Conference publication (Lecture Text/Appearance) (33)
- Article (14)
- Book (7)
- Conference Proceeding (6)
- Contribution to a Periodical (5)
- Conference publication (Video recording) (2)
- Review (2)
Is part of the Bibliography
- no (899)
Keywords
- Open Access (150)
- Forschungsdaten (67)
- Forschungsdatenmanagement (34)
- Elektronisches Publizieren (30)
- Open Science (22)
- Bibliothek (20)
- Dokumentenserver (18)
- Repository <Informatik> (17)
- Research Data (17)
- OPUS 4 (16)
In der Arbeitsgruppe (AG) Universitätsverlage organisieren sich seit 2003 deutschsprachige institutionelle Publikationsdienste. Derzeit hat die AG 23 Voll- und 7 assoziierte Mitglieder. Ein großer Teil von ihnen begann bereits in der Frühphase der Open-Access-Bewegung, Bücher und Zeitschriften ohne rechtliche, technische und finanzielle Barrieren zu veröffentlichen. Dies erfolgte häufig ohne Kosten für Autor:innen und Herausgebende im Diamond Open Access. Damit sind die Universitätsverlage Vorreiter bei der Veröffentlichung von Open-Access-Büchern. Gemeinsam haben sie bisher über 14.000 OA-Bücher veröffentlicht.
Basierend auf den reichen Erfahrungen ihrer Mitglieder bezieht die AG regelmäßig richtungsweisend Stellung zu wichtigen Open-Access-relevanten Fragestellungen. So setzen die gemeinsam erarbeiteten, mittlerweile in 2. Version vorliegenden "Qualitätsstandards für Open-Access-Monographien und Sammelbände" (https://doi.org/10.5281/zenodo.7075761) weit über die AG Universitätsverlage hinaus Standards für die Veröffentlichung von Open-Access-Büchern.
Die enge Vernetzung innerhalb der AG und die Kommunikation mit Partnern auf nationaler und internationaler Ebene sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der AG.
Im Vortrag wird die aktuelle Organisation der AG einschließlich ihrer Boards und Themengruppen vorgestellt; er gibt einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise, aber auch in die Partizipationsmöglichkeiten, die die AG bietet. Es werden die Kommunikationsstrategien und die Kanäle der Vernetzung aufgezeigt, um die Art der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches zu verdeutlichen. Es werden Unterstützungs- und Kooperationsmöglichkeiten für neue institutionelle Publikationsinfrastrukturen vorgestellt, die einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der wissenschaftlichen Publikationslandschaft leisten. Im Anschluss sind alle eingeladen, diese Ansätze zu diskutieren, Verbesserungen vorzuschlagen und sich an der künftigen AG-Arbeit zu beteiligen.
Die Vernetzung standardisierter wissenschaftlicher Metadaten über Institutionen hinweg ist ein übergeordnetes gesellschaftliches Ziel. Es ermöglicht effizientere Strukturen, weitere Innovationen und knüpft damit an die Tradition der großen Verbünde im Archiv- und Bibliotheksbereich an. Zu diesem übergeordneten Ziel leistet das Projekt “AV-EFI” einen neuartigen Beitrag auf dem Gebiet audiovisueller Bestände und ihrer Nachweise für die wissenschaftliche Forschung und das Kulturerbe. Es werden insbesondere Film- und Medienwissenschaften, aber auch die interdisziplinären Geistes- und Kulturwissenschaften, vor allem die Digital Humanities, adressiert. Im Projekt wird entwickelt und erprobt, wie ein institutionsübergreifendes, webbasiertes System, in dem Persistent Identifier (PID) eine zentrale Rolle spielen, als Forschungsinfrastruktur zur Identifikation von AV-Werken, den dazugehörenden Fassungen und Datenobjekten dient und wie sie miteinander verknüpft werden können. Das PID-System mit den einheitlichen Filmidentifikatoren (EFI) übernimmt die Funktion einer zentralen Datenbank, führt die existierenden Metadaten der unterschiedlichen Fassungen und Materialien aus den originalen Datenbanken verschiedener Institutionen strukturiert und möglichst automatisiert zusammen und sichert damit die freie und langfristige Verfügbarkeit dieser Informationen für die Öffentlichkeit. Die verschiedenen Institutionen sollen dabei in der Disambiguierung und der Zuordnung der Metadaten durch automatische Synchronisations- und Abgleichsroutinen unterstützt werden. Das zu entwickelnde Verbundsystem soll das bereits verfügbare “Ökosystem” (filmischer) Identifikatoren und (Norm-)Daten (z.B. Filmportal, EIDR; GND, NFDI4Culture) sinnvoll ergänzen und sich in dieses als originäres Angebot mit starkem Bestandsbezug einfügen.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist die Schaffung einer benutzungsfreundlichen Recherche- und Redaktionsoberfläche. Hierbei werden die ersten Schritte in der Entwicklung eines nutzerzentrierten Designs (UX) vorgestellt.
DOI Support in OPUS 4
(2024)
OPUS 4 Entwicklung 2024
(2024)
OPUS 4 ist eine Open Source-Software unter der GNU General Public Licence für den Betrieb von institutionellen und fachlichen Repositorien.
Die Applikation richtet sich an alle Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen, die eigene Publikationen (Hochschulschriften, Preprints, Projektergebnisse, etc.) frei im Internet zugänglich machen wollen. Derzeit gibt es im deutschsprachigen Raum über 100 produktive OPUS 4-Instanzen.
OPUS 4 orientiert sich an deutschen Standards, insbesondere an den Empfehlungen der DINI-AG Elektronisches Publizieren und dem DINI-Zertifikat. Die Software unterstützt das OAI-PMH 2.0-Protokoll, die automatisierte Vergabe von Uniform ResourceNames (URN) zur eindeutigen Referenzierbarkeit, die Ablieferung von Dokumenten an die Deutsche Nationalbibliothek, OpenAIRE sowie die Generierung von DOIs und deren automatische Registrierung bei DataCite.
Die OPUS 4-Software steht auf GitHub zum Download zur Verfügung und kann selbst administriert auf eigenen Servern genutzt werden. Wer die Anwendung nicht komplett selbst betreiben möchte, dem stehen die Hosting-Services des KOBV, des BSZ und des HBZ offen. Die Verbünde unterstützen mit ihrem Hostingangebot für OPUS 4 und der Bereitstellung der Infrastruktur die Bibliotheken in ihren Open-Access-Aktivitäten im Sinne einer offenen Wissenschaftskommunikation.
Das OPUS4-Anwendertreffen in Form eines Workshops richtet sich an Betreiber der Publikationsserver, Bibliotheksvertreter, Anwender und weitere Interessierte. Vertreter des KOBV und des BSZ informieren u.a. über den Fortgang der Weiterentwicklung und stellen Beispiele für die Administration des Publikationsservers vor. Darüberhinaus soll der Workshop wieder eine Plattform für Diskussion und Austausch über Wünsche und Anpassungen bieten.
OPUS 4 wird in einer Entwicklungspartnerschaft zwischen dem KOBV, BSZ und dem BVB beim KOBV kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Volltexterkennung von Digitalisaten ist heute eine wichtige Aufgabe von Bibliotheken, um die Durchsuchbarkeit von Texten und eine digitale Weiterverarbeitung der Inhalte zu ermöglichen. Ein frei verfügbares Tool zur Volltexterkennung ist die Open-Source-Software OCR-D, die seit 2014 von der DFG gefördert wird und die die Volltextdigitalisierung der historischen Bestände der VD 16, VD 17 und VD 18 realisieren wird.
Doch wie gut ist die gewählte Volltexterkennung eigentlich? Und welche OCR-Workflows eignen sich für das vorhandene Material am besten in Hinblick auf die Zeichenerkennungsrate oder den Durchsatz? Um diese und ähnliche Fragen zu beantworten, hat das OCR-D-Team das Tool Quiver[1] entwickelt. Es vergleicht exemplarisch Workflows zur Volltexterkennung miteinander, indem es sie auf unterschiedliche Ground Truth, d.h. manuell annotierte korrekte Transkriptionen, aus dem VD-Bestand anwendet. Das Ergebnis der Volltexterkennung wird dann mit der Ground Truth verglichen und die vom OCR-D-Projekt spezifizierten Qualitätsmerkmale[2] erfasst, sodass ein objektiver und schneller qualitativer Vergleich zwischen den verschiedenen Workflows möglich ist. Quiver bündelt darüber hinaus Erkenntnisse aus den OCR-Durchläufen über die Zeit und unterstützt bei der Suche nach einem optimalen Workflow.
Der Vortrag soll einen Überblick über Quiver geben und aufzeigen, wie es gewinnbringend bei der Volltexterkennung eigener Bestände mit der OCR-D-Software angewendet werden kann.
[1] https://ocr-d.de/quiver-frontend
[2] https://ocr-d.de/en/spec/ocrd_eval
Ein Blick in Zeitungsportale, wie dem deutschen Zeitungsportal, zeigt, dass die Verfügbarkeit von Digitalisaten im deutschsprachigen Raum nach 1945 deutlich abnimmt. Grund dafür sind insbesondere unklare Urheberrechtsverhältnisse bzw. Probleme der Nutzung von gesetzlichen Schrankenbestimmungen. Um diese Lücke zu füllen und die Rechte für betroffene Bestände zu klären, bedarf es größerer Anstrengungen von Bibliotheken und anderen Institutionen. An der ULB Darmstadt befindet sich das DFG-geförderte Projekt „Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Digitalisierung und Präsentation des Darmstädter Tagblatts (1740-1986)“ in der zweiten Phase, in der die urheberrechtsbewehrten Nachkriegsjahrgänge digitalisiert werden. Da sich derzeit kein anderes vergleichbares Unterfangen den Herausforderungen der digitalen Erschließung von Zeitungen dieses Zeitraums stellt, hat es Pilotcharakter. Das Projekt ist mit einer komplexen Sachlage konfrontiert, die urheberrechtliche Fragen unter Berücksichtigung der inhaltlichen Vielfältigkeit einer Tageszeitung (Artikel, Fotos, Karikaturen, Fortsetzungsromane, usw.) klären muss. Ziel des Projekts ist es, bei kalkulierbarem rechtlichem Risiko für die bereitstellende Institution, Forschenden ein digitales Korpus nach modernsten Standards und unter Einhaltung der FAIR-Prinzipien zur Verfügung zu stellen. Die Digitalisierung erfolgt nach dem Stufenmodell der Imagedigitalisierung mit Strukturdatenerfassung, OCR-Volltextgenerierung, Artikelseparierung ausgewählter Sequenzen, automatische Personen- und Ortsnamenidentifikation und Annotation per Part-of-Speech-Tagging in ausgewählten Teilen vorsieht. Der Vortrag gibt Einblick in die tägliche Arbeit der praktischen Rechteklärung im Projekt und zeigt auf, wie diese durch Technik unterstützt werden kann und wo deren Grenzen liegen. Er versucht typische Fragen anhand von Projektbeispielen zu beantworten und verdeutlicht die erforderlichen technischen und personellen Ressourcen für ein erfolgreiches Vorhaben.
Innovation, Fortschritt und Offenheit sind Themen, die sich sowohl durch das Open-Source-Bibliothekssystem FOLIO als auch durch die Agenda der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ziehen. Aus diesem Grund war es naheliegend, sich als THWS-Bibliothek am Großprojekt FOLIO zu beteiligen.
Im Frühjahr 2023 ging die THWS noch einen Schritt weiter, indem sie sich bereiterklärte, als erste Pilotbibliothek Bayerns noch im August 2024 vollumfänglich mit FOLIO in den Echtbetrieb zu starten. Natürlich kann solch ein Sprung ins Unbekannte nicht ohne Vorbereitungen erfolgen, weshalb Ihnen die Projektleitungen der THWS in diesem Vortrag einen Einblick in die konkrete Projektplanung geben werden. Wie sieht die Must-have-Liste der THWS aus und könnte eine Hochschulbibliothek auch zeitweise ohne Mahnungen oder Fernleihe funktionieren? Was sind die Erfahrungen der THWS mit der Inbetriebnahme der Elektronischen Ressourcen in FOLIO? Wie kann eine Testmigration gestaltet werden und was sind die Erfahrungen mit einem Parallelbetrieb und der Integration von Folio in den Arbeitsalltag? Welche Probleme traten dabei auf und wie wurde an die Lösung dieser herangegangen?
Bei all diesen Themen wurde klar, dass Flexibilität und das Überdenken von bisherigen Arbeitsabläufen sowie Prioritäten zur Umsetzung des Projektes unumgänglich sind. Aber wird das alles reichen, um den Echtumstieg am 05.08.2024 zu schaffen?
Das Projekt openCost formt einen konkreten Baustein zur Umsetzung des Konzepts eines umfassenden Informationsbudgets in die Praxis. Das Metadatenschema definiert Kostenarten u. ihre Erfassung, es stellt ein Austauschformat dar, das in die Infrastruktur einer Einrichtung integriert werden kann u. zugleich den Datenaustausch zwischen beliebigen Instanzen ermöglicht. openCost erzielt Kostentransparenz als strategischen Beitrag zur kollektiven Open Science-Bewegung: Jeder Kostentyp einer wiss. Publikation soll standardisiert dokumentiert werden. Eine offene Bereitstellung von Kosten u. Verlagsvereinbarungen verbessert die Kostentransparenz innerhalb einer Institution u. erlaubt interinstitutionelle Vergleiche. So können Wissenschaft u. Publizierende die notwendige Kostenkontrolle (zurück-)gewinnen, Verlagsbedingungen hinterfragen, informiert Meinungen bilden, Einfluss nehmen u. Verantwortung tragen. openCost will dazu beitragen, die OA-Transformation auch finanziell nachhaltig u. fair zu gestalten, was letztlich nur durch Transparenz zu erreichen ist. Der Vortrag präsentiert Neuigkeiten, aktuelle Entwicklungen u. Zukunftsperspektiven. Nach der Finalisierung des Schemas für artikelbasierte Gebühren, das zudem techn. Optimierungen erfahren hat, ging auch das Schema für vertragsbasierte Kosten in die Community-Abstimmung. Das eingearbeitete Feedback wird hier vorgestellt. Fortan gilt es, das Alphabet der Publikationskosten abzubilden: Denn diese sind nicht nur oftmals intransparent, sondern auch vielfältig. Sie reichen von „Article“, „Book“, „Chapter“, od. „Data Processing Charges“ u. über „Electronic Publishing Contracts“ hinaus. Schließlich werden das Anschlusspotential openCosts u. die daraus resultierenden Arbeitserleichterungen für wiss. Einrichtungen thematisiert. Neben einer potentiellen Integration in das DataCite-Schema, sind z. B. die Datenaggregation durch OpenAPC sowie eine Angleichung an openCost-Standards des DFG-Monitorings „OA Publikationskosten“ zu nennen.