• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Rechtliche Grundlagen des Forschungsdatenmanagements

  • Der Umgang mit den aus öffentlich finanzierter Forschung resultierenden Forschungsdaten ist in den letzten Jahren in den Blickpunkt von Forschungspolitik und Forschungsförderung gerückt. In der Praxis ist die rechtliche Absicherung des Forschungsdatenmanagements jedoch noch nicht gewährleistet. Es fehlt u.a. an konkreten Orientierungshilfen für Forschende und Informationsdienstleistungseinrichtungen. Außerdem sind die rechtlichen Grundlagen teilweise noch nicht ausreichend geklärt. Der Vortrag bietet einen Einblick in die betroffenen Rechtsgebiete und stellt Lösungen vor.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Paul Baumann, Philipp Krahn
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-34279
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Öffentliche Arbeitssitzung / Rechtliche Perspektiven von Datenschutz und Forschungsdatenmanagement. Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen (AjBD) (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Paris)
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2018
Datum der Freischaltung:04.06.2018
Freies Schlagwort / Tag:Datenlizenz; Datenschutzrecht; Haftung; Zuordnungsrecht
Copyright; Privacy Law; Research Data
Themen:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Recht, Politik, Lobbyarbeit
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Öffentliche Arbeitssitzungen / Rechtliche Perspektiven von Datenschutz und Forschungsdatenmanagement. Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen (AjBD)
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.