Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 8 von 11
Zurück zur Trefferliste

MyCoRe öffnet Online-Welten zu Archiven, Repositorien und Katalogen

  • Das Poster präsentiert die Open-Source-Software „MyCoRe“. Das Repository-Framework ist eine Software für Web-Anwendungen zum Erschließen, Recherchieren, Veröffentlichen und Präsentieren von Metadaten und digitalen Inhalten. Publikationsserver und Online-Archive können mit dem Framework ebenso erstellt werden wie institutionelle oder fachliche Repositorien. MyCoRe stellt ein breites Spektrum an Funktionalität zur Verfügung, das individuell anpassbar, vielseitig einsetzbar und nachhaltig nutzbar ist: • MyCoRe ist vielseitig einsetzbar: Bundesweit werden MyCoRe-Anwendungen z.B. als Archive, Kataloge, Dokumentenserver oder Bilddatenbanken betrieben. • MyCoRe ist anpassbar an eigene Anforderungen und an individuelle Datenmodelle für das jeweils eigene Repositorium - „My Content Repository“. • MyCoRe ist nachhaltig, aufgrund des Einsatzes bewährter Software-Komponenten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software seit mehr als 10 Jahren. Die MyCoRe-Community stellt eine Beispielanwendung als Open-Source-Software bereit. Sie zeigt exemplarisch wie die Funktionen von MyCoRe genutzt werden können. Suchfunktionen ermöglichen Recherchen in Metadaten, Volltexten und XML-Strukturen. Bildbetrachter gewähren Zugang zu Digitalisaten und PDF-Viewer zeigen Dokumente. Klassifikationen können als Standard importiert oder frei editiert werden. Für Dokumente jeder Art kann freier Zugriff (Open Access) gewährt oder eine Zugriffskontrolle (ACL) eingerichtet werden. Darüber hinaus wird der Austausch von Daten über Schnittstellen und Protokolle unterstützt. Das Archivieren großer Datenmengen, wie z.B. Forschungsdaten, ist ebenso möglich wie langfristiges Speichern. Über 60 MyCoRe-Anwendungen werden bundesweit an mehr als 20 Standorten betrieben. Eingesetzt wird MyCoRe von Universitätsbibliotheken und Universitätsrechenzentren, aber auch von Bundeseinrichtungen wie dem Statistischen Bundesamt und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Weitere Informationen finden Sie auf der MyCoRe-Homepage unter http://www.mycore.de

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Wiebke Oeltjen
URN:urn:nbn:de:0290-opus-17556
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Poster)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.11.2014
Jahr der Fertigstellung:2014
Beteiligte Körperschaft:MyCoRe-Community
Datum der Freischaltung:18.11.2014
Freies Schlagwort / Tag:MyCoRe
MyCoRe
GND-Schlagwort:Open Source Software
Themen:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:103. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2014
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.