• search hit 14 of 31
Back to Result List

Forschungsdaten im Fokus des FID Linguistik: Verzeichnen, Verlinken, Verfügbarmachen

  • Die linguistische Forschung basiert zunehmend auf Sammlungen von primären Forschungsdaten, bspw. Textsammlungen, mono- und multimodalen Sprachaufnahmen, Befragungen etc. Da die Erhebung und Aufbereitung dieser Daten sehr kostenintensiv und zeitaufwendig werden kann, ist die Nachnutzung existierender Ressourcen ein dringendes Desiderat der Fachcommunity. Dementsprechend hat sich der FID Linguistik zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit, Auffindbarkeit und Verfügbarkeit von linguistisch relevanten Forschungsdaten zu erhöhen. Über das Linguistik-Portal (https://linguistik.de/) bietet der FID ein breites Spektrum an Dienstleistungen mit Bezug auf Forschungsdaten. So werden Sprachressourcen intellektuell erschlossen und im Link-Verzeichnis nachgewiesen. Auf Metadaten-Ebene werden Forschungsdaten mit der sie behandelnden Sekundärliteratur verknüpft, und die so entstehenden Relationen werden in der Katalogsuche sichtbar gemacht. Mithilfe überregionaler FID-Lizenzen wird der linguistischen Fachcommunity in Deutschland ein kostenfreier Zugriff auf ausgewählte kommerzielle Korpora ermöglicht. Die Recherche nach benötigten Sprachressourcen wird durch innovative Ansätze und Verfahren optimiert. Durch die Vernetzung des Linguistik-Portals mit der (Linguistic) Linked Open Data Cloud wird der Suchraum qualitativ und quantitativ erweitert. Frei verfügbare Online-Sprachressourcen werden mithilfe von Semantic-Web-Technologien und computerlinguistischen Methoden analysiert und automatisch verschlagwortet. Der Vortrag bietet eine Übersicht der bestehenden FID-Services im Bereich Forschungsdaten, thematisiert aber auch spezifische Herausforderungen: von fehlenden Metadaten über instabile Adressierung bis zu komplexen Lizenzverhandlungen für „untypische“ Produkte. Abschließend wird skizziert, welche weiteren Aktivitäten für die dritte FID-Förderphase (2023-2025) geplant sind.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Heike Renner-Westermann, Vanya Dimitrova
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-184767
Parent Title (German):TK 6: Digitale und analoge Infrastrukturen/ Discover! (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Roter Saal (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Tag:FID-Lizenzen; Fachinformationsdienst; Forschungsdaten; Linguistik
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 6: Digitale und analoge Infrastrukturen
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.