• search hit 1 of 1
Back to Result List

Sacherschließung in den Fachinformationsdiensten - Werkstattberichte & Arbeitssitzung

  • Mit dem 2022 veröffentlichten “Aktionsplan 2022 – 2024 für das FID-Gesamtsystem” wird die arbeitsteilige Netzwerkstruktur des FID-Systems beschrieben sowie Entwicklungen der nächsten Jahre anhand von drei strategischen Schwerpunktthemen der FID-Arbeit vorgestellt: (1) Kooperationsnetzwerke/FID-Netzwerke; (2) Kommunikation und (3) FID, Forschungsdaten und NFDI.Die UAG Sacherschließung (UAG SE) der AG FID agiert u.a. im Bereich “Kooperationsnetzwerke” und koordiniert die Bedarfe im Kontext der spezialisierten Erschließungs- und Normdatenarbeit in den FID. Neben den regelmäßigen Arbeitstreffen hat die UAG SE 2022 eine Umfrage durchgeführt, um ein fundiertes Bild der GND-Arbeit in den FID zu erhalten. In der Arbeitssitzung wird die bisherige Arbeit der UAG SE rekapituliert. Mit Blick auf den “Aktionsplan 2022-2024 für das FID-Gesamtsystem” sollen zudem die Zielsetzungen der UAG SE bewertet werden. Flankiert wird das Arbeitstreffen von Werkstattberichten einzelner FID, die einen Einblick in ihre spezifischen forschungsnahen Aktivitäten geben.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Kerstin von der Krone, Susanne Arndt, Silvia Daniel
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung/ Sacherschließung in den FID - Werkstattberichte & Arbeitssitzung (25.05.2023, 16:30 - 18:30, Eilenriedehalle B)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.